Alliance
Präsentiert neue KI-Assistentin

„Allice“ ist die neue KI-Assistentin von Alliance. Foto: Alliance

Rheinbach. Alliance hat mit „Allice“ seine neue KI-Assistentin präsentiert. Mit dieser sollen die Verbandsmitglieder einen erleichterten und schnelleren Zugang zu allen relevanten Informationen aus dem Intranet erhalten. In Zukunft soll das System auch für die Partnerverbände Der Küchenring und KüchenTreff adaptiert werden. 

Mit der neuen KI-Assistentin genügt laut eigener Aussage eine einfache Anfrage in Sprache im Chat, um schnell Informationen wie etwa Produktdaten, Marketingbilder, rechtliche Informationen oder aktuelle Lieferverzögerungen zu erhalten. Die KI kombiniert ein leistungsfähiges Large Language Model (LLM) zur Datenanalyse mit RAG-Technologie für die Suche und verarbeitet ausschließlich die Daten aus dem Alliance-Intranet. Damit sei sichergestellt, dass nur geprüfte, verbandsrelevante Inhalte ausgegeben werden. Sollte eine Antwort nicht die gewünschten Informationen enthalten, könne die Anfrage verfeinert werden.

„Allice“ wurde von der Bochumer Firma Medienpark GmbH & Co. KG entwickelt und direkt in das Intranet von Alliance integriert. Die gesamte Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform auf einem Server in Deutschland, sodass sensible Daten sicher bleiben. Durch die tägliche Aktualisierung der Datenbank sind die bereitgestellten Informationen stets auf dem neuesten Stand, so der Verband. 

Marc Mispelkamp, Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb bei Alliance, sagt: „Mit ,Allice‘ erhalten unsere Mitglieder in Sekundenbruchteilen konkrete Unterstützung für die unterschiedlichsten Fragen, die sich täglich in ihrem Geschäftsbetrieb stellen, und können so schneller fundierte Entscheidungen treffen. Und das Beste: Dieses Konzept stärkt die Gemeinschaft und ermöglicht es uns, Synergien gewinnbringend zu nutzen – über unseren Verband hinaus.“

Marko Steinmeier, Geschäftsführer des Alliance-Verbands sowie von KüchenTreff und Der Küchenring, ergänzt: „Unsere Mitglieder sparen durch ,Allice‘ wertvolle Zeit, die sie für ihr Kerngeschäft nutzen können. Diese Innovation unterstreicht, dass wir die Digitalisierung gemeinsam mit unseren Partnern sowie in Kooperation mit unseren Partnerverbänden KüchenTreff und Der Küchenring gezielt im Sinne unserer Gesellschafter vorantreiben. Gleichzeitig setzen wir damit ein starkes Zeichen für die gesamte Branche – mit dem klaren Anspruch, nachhaltigen Impact zu schaffen und die Möbel- und Küchenbranche als Ganzes weiter nach vorn zu bringen.“


zum Seitenanfang

zurück