Allnatura
Vier-Tage-Woche ab März

Foto: Allnatura

Der ökologische Online-Fachhändler Allnatura ermöglicht seinen knapp 90 Mitarbeitenden ab März 2024 eine Vier-Tage-Woche bei einer Reduzierung der wöchentlichen Arbeitsstunden mit gleichbleibendem Lohn.

Wie das Unternehmen mitteilt, trotzt Allnatura in Zeiten gestiegener Inflation, nachlassender Kaufkraft und diversen Krisen in der Welt dieser Entwicklung und geht den historischen Gang hin zu mehr Work-Life-Balance und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Diese Entscheidung lässt sich das Unternehmen nach eigenen Angaben einiges kosten: Die Stundenreduzierung entspricht einer Lohnerhöhung um 11%. Allnatura zeichne sich so einmal mehr als sicherer und krisenfester Arbeitgeber aus: „Wir garantieren jeder Person einen sicheren Arbeitsplatz.“ betonen die beiden Geschäftsführer Felix Olle und Marco Scheid in der Unternehmensversammlung.

Mitarbeitende in Vollzeit haben bislang eine reguläre wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden, diese wird um 10% auf 36 Stunden reduziert. Die Beschäftigten haben dann die Wahl zwischen insgesamt acht Zeitmodellen: so gibt es für jede individuelle Situation eine passende Umsetzung.

Während einer einjährigen Pilotphase wird genau beobachtet, wie sich die Produktivität und Motivation der Teams im Laufe der verschiedenen Phasen des Geschäftsjahres verhalten. Anschließend wird ausgewertet und eine entsprechende Bilanz gezogen.

Neben diesem Schritt hält der mehrfach ausgezeichnete Arbeitgeber noch weitere Vorteile bereit. Neben ausschließlich unbefristeten Arbeitsverträgen und der Möglichkeit auf sieben Wochen Jahresurlaub, bietet Allnatura u.a. eine betriebliche Krankenversicherung.


zum Seitenanfang

zurück