Ambiente 2006
Exklusive Services von A bis Z

Mit den erstklassigen Services zur Ambiente vom 10. bis 14. Februar 2006 bereiten Fachbesucher ihren Messebesuch nicht nur von A bis Z optimal vor, sondern gestalten auch An- und Abreise noch komfortabler.Rundum informiert via Worldwide WebBis zur Messe hält der Ambiente-Newsletter alle Messeinteressierten up-to-date über alle aktuellen Neuheiten rund um die bedeutendste Konsumgütermesse der Welt. Geordert wird der kostenlose schnelle Info-Service auf den Webseiten der Ambiente (www.ambiente.messefrankfurt.com) mit nur wenigen Klicks und unter Angabe einer Email-Adresse.Per Mausklick können die Eintrittskarten zum Preis von 19 Euro (Tageskarte) beziehungsweise 40 Euro (Dauerkarte) online geordert und sofort ausgedruckt werden. Alle Tickets zur Ambiente sind gleichzeitig Fahrschein für die Verkehrsmittel des regionalen Verkehrsverbundes RMV. Die detaillierte Messeplanung wird mit der Online-Ausstellersuche noch einfacher. Sortiert nach Name, Produktgruppe, Land oder Messestand sind hier alle angemeldeten Firmen zu finden. Kabellos online mit W-LANWer auf den Zugang zum Worldwide Web während des Messebesuchs nicht verzichten möchte, kann via W-LAN auf dem gesamten Messegelände kabellos surfen und kommunizieren. Der Zugang erfolgt über kostenpflichtige Voucher, die an Automaten in den Eingangsbereichen der Messe erhältlich sind. Voraussetzung ist, dass Notebook, PC oder PDA über entsprechende handelsübliche W-LAN-Karten verfügen. Zug-Special zur AmbienteAm Sonntag, 12. Februar, reisen Fachbesucher mit dem Ambiente Zug-Special ab 79 Euro kostengünstig und komfortabel zur Messe. Im Preis enthalten sind Hin- und Rückfahrt, kostenloser Transfer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Frankfurt am Main, eine Tageskarte zur Ambiente sowie ein Gutschein für einen Messekatalog. Folgende Städte stehen auf dem Fahrplan des Ambiente-Zug-Specials: Berlin über Hannover Hbf und Kassel Wilhelmshöhe, Hamburg über Hamburg Harburg, Lüneburg und Göttingen sowie München über Augsburg, Ulm und Stuttgart. Die Züge erreichen Frankfurt am Main bis 10 Uhr am Morgen und treten zwischen 18 und 19 Uhr die Rückreise an. Hotelguide Hilfe bei der Suche nach der geeigneten Unterkunft bietet der exklusive Hotelguide unter www.hotelguide-rheinmain.de. Aus mehr als 600 Adressen in Frankfurt und Umgebung sucht er nach Übernachtungsmöglichkeiten in allen Preiskategorien und Lagen. Messe Frankfurt against copying:Mit der Kampagne „Messe Frankfurt against copying“ engagiert sich der internationale Messeveranstalter intensiv für den Schutz des geistigen Eigentums. 2006 wurde dafür wieder das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) aus Alicante als wichtigen europäischer Partner gewonnen. Auf der Ambiente präsentiert sich das HABM mit einem eigenen Informationsstand, an dem Experten des Europäischen Amts für Marken- und Designschutz (HABM) und des Deutschen Patent- und Markenamts über Designschutz und Registrierungsmöglichkeiten informieren. Außerdem ist ein Zollinspektor der Zentralstelle Gewerblicher Rechtsschutz vor Ort, der über die Möglichkeiten der Grenzbeschlagnahmung von Plagiaten aufklärt. Außerdem findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Designschutz“ statt. Der Termin ist am Montag 13. Februar 2006 von 17 bis 18 Uhr im Forum, Raum Agenda. So erfahren Aussteller und Besucher während der gesamten Messe aus erster Hand, wie sie Ihre Produkte schützen und diesen Schutz dann auch durchsetzen können.

zum Seitenanfang

zurück