„Ambiente Windows”
Top-Neuheiten von der weltgrößten Konsumgütermesse exklusiv in Frankfurter Schaufenstern

Erstmals präsentieren Frankfurter Geschäfte vom 10. bis 14. Februar exklusiv Top-Trends von der Ambiente, der weltgrößten Konsumgütermesse. Unter dem Titel „Ambiente Windows” gewähren Schaufenster und Präsentationsflächen von mehr als 30 Frankfurter Trend- und Einrichtungsläden, Fachgeschäften, Kaufhäusern und Restaurants Einblicke in die schillernde Welt der Konsumgüter. „Mit den ‚Ambiente Windows’ binden wir den Konsumenten aktiv in das Messe-Beziehungsgeflecht von Industrie und Handel ein. Als aktiver Marktgestalter wollen wir das Publikum noch näher an die Themen, Marken und Produkte der Branchen heranführen“, sagt Dr. Michael Peters, Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH. „Gemeinsam mit Industrie und dem örtlichen Handel wollen wir die Lust der Konsumenten am Einrichten, Dekorieren und an der spannenden Welt der Tisch- und Wohnkultur wecken.” Fünf Tage lang ist die Ambiente mit 4.580 Ausstellern aus 87 Ländern der weltweit wichtigste Dreh- und Angelpunkt der internationalen Branchen rund um Tisch, Küche, Hausrat, Geschenkartikel und Wohnaccessoires.Mit den „Ambiente Windows“ folgt die Messe Frankfurt einem veranstaltungsübergreifenden Konzept der Publikumsorientierung. Außerhalb des Messegeländes stattfindende Events, wie die „Luminale“ anlässlich der Light+Building, das Design-Event „fresch“ zur Tendence Lifestyle und eben auch die „Ambiente Windows“, gewinnen Marktanteile in den Köpfen der Verbraucher. Mit dem Ziel vor Augen, die Konsumenten für die Produkte der Konsumgüterbranche zu begeistern, stellen die Aussteller der Ambiente ihre Top-Neuheiten in den „Ambiente Windows” erstmals einem so großen Publikum zur Verfügung. Initiiert wird die Aktion von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH gemeinsam mit dem CityForum ProFrankfurt. „Die Attraktivität der Frankfurter Innenstadt noch weiter zu steigern, ist unser Ziel”, sagt Heinz Schmitz, Geschäftsführer des CityForum ProFrankfurt. „Die ‚Ambiente Windows’ schaffen den Brückenschlag vom eigentlichen Messegeschehen zum engagierten Fachhandel in der Frankfurter Innenstadt.” Besonderes Highlight der Aktion ist der verkaufsoffene Sonntag am 12. Februar. Von 13 bis 18 Uhr können Interessierte und Neugierige dann auf Trendtour durch die Geschäfte der Frankfurter Innenstadt gehen. Im Zentrum der Aktion „Ambiente Windows“ steht die Freude an neuen Produkten und aktuellen Trends. Außergewöhnlich ist dabei nicht nur die aufwendige Dekoration, sondern auch die Kombination von Produkt und ausstellendem Geschäft. „Ess-Klasse trifft S-Klasse” ist beispielsweise das Motto, wenn Porzellan der Firma Kahla auf die S-Klasse im Schaufenster des Mercedes-Benz Spot am Kaiserplatz trifft. „Hier kommen zwei Traditionshäuser mit dem gleichen Anspruch an Qualität, Vielfalt und Design zusammen", sagt André Douverne, Verkaufsleiter bei der Mercedes-Benz Niederlassung Frankfurt/Offenbach und verantwortlich für den Showroom am Kaiserplatz. Auch Jutta Burkhart, Marketingleiterin bei Kahla ist begeistert: „Die Inszenierung von Kahla Porzellan in und mit dem Mercedes-Benz Spot zeigt im unmittelbaren Vergleich wie attraktiv ‚die neue Ess-Klasse’ sein kann. Die ‚Ambiente Windows’ sind ein erster gelungener Schritt, den Konsumenten Einblicke in die Ambiente und ihre Themen zu gewähren.“ Absoluter Blickfang ist die zwei mal 25 Meter lange Schaufensterfront der Galeria Kaufhof mit Dekorationen der Firmen Villeroy & Boch, WMF, Möve und Jura. Die Glasfassade über dem Haupteingang wird spektakulär mit bizarren Skulpturen gestaltet, die Professor Werner Kintzinger von der FH Coburg mit seinen Studenten einzig aus Produkten der Firma Koziol entwirft. „Für uns ist dies eine einmalige Gelegenheit, unsere Kreativität und unseren Enthusiasmus direkt vom Messestand mitten in die Stadt zu transportieren“, freut sich Coriena van Gorsel, Marketing Manager bei Koziol.Vor allem am verkaufsoffenen Sonntag bieten die Frankfurter Händler verschiedene Sonderaktionen: Die „Magie des Weiblichen” ist beispielsweise das Thema einer Kunstparty mit Werken der Künstlerin Ekaterina Moré, zu der das Rosenthal Studio-Haus am 12. Februar von 14 bis 18 Uhr einlädt. Neuheiten von der Messe präsentiert Rosenthal mit seiner „Art-Collection”, die auch Gestaltungen der Künstlerin Moré zeigen. Eineiige Zwillinge sucht das Kaufhaus Karstadt am Sonntag gemeinsam mit der Firma Zwilling. Zwillingspärchen können am Sonntag um 15 Uhr in den Zwilling-Shop im Hause Karstadt kommen. Sie erwartet dort ein Dankeschön für ihr Kommen.Zahlreiche weitere Highlights, eine Liste aller an der Aktion beteiligten Firmen und Frankfurter Geschäfte sowie weitere Informationen zu den „Ambiente Windows“ finden Sie im Internet unter: www.ambientewindows.de.

zum Seitenanfang

zurück