area30
Präsentiert sich schon jetzt gut aufgestellt

Löhne. Die diesjährige area30, welche vom 20. bis 25. September in Löhne stattfindet, präsentiert sich bereits gut für den „Küchenherbst“ aufgestellt. Rund 200 Aussteller und Marken werden ihre Produktneuheiten präsentieren. Messeveranstalter Trendfairs erwartet rund 12.000 Fachbesucher.
Für die Orderplattform der Küchenstudios, des Küchen-Fachhandels, von Verbundgruppen, der Großfläche sowie Projektanten, Schreinern bzw. Architekten haben 2025 zahlreiche Stamm- und Erstaussteller ihre Teilnahme bestätigt. Erstmals in diesem Jahr dabei sind Häfele, das IT-Haus RMTsoft, der Plattenhersteller Caesarstone sowie der Spezialist Laminam. Neben diesen Newcomern freut sich Veranstalter Trendfairs über das Re-Booking gestandener Begleiter wie Avitana, Berbel, Cyncly und Dinger Stone.
2025 dabei sind zudem die Stammbucher Hansgrohe Deutschland, Horst Vogt, Küchenatlas, Küchentreff, Midea Europe, Naber und Novy, Oranier, sowie Quooker Deutschland. Ebenfalls mitten in den Vorbereitungen ihrer zu zeigenden Neuheiten und des Messeauftritts in Löhne stehen Schock, Softronik, Strasser Steine sowie Systemceram.
Zusätzlich soll das Produktsegment „Tisch, Stuhl, Bank“ in diesem Jahr stark anwachsen. Die area30 richtet sich neben dem Fachhandel gezielt an die küchenproduzierenden Schreiner und Tischler. Neben den speziellen Angeboten für Küchenschreiner der ausstellenden Unternehmen soll es zusätzlich informative Fachvorträge für diese Zielgruppe geben.
Das Sonderformat „innovation area“ findet bereits zum dritten Mal statt und soll mit seinen „Full-Service-Packages“ mit Lichtwand, beleuchtetem Produktplacement, bestuhltem Tresen oder optionalem Flatscreen den Messeinstieg nicht nur für Start-ups signifikant erleichtert, sondern vielmehr Innovatoren die entsprechende Plattform bietet.
Auch in diesem Jahr steht der Wissenstransfer laut Messeveranstalter wieder im Mittelpunkt. Ihre Teilnahme als Speaker 2025 haben bereits Barabara Busse (Future+You), der Küchenhandelinsider Ralph Steffens und die „Republic of Yes“ mit dem Schwerpunkt „Marktpositionierung & Storytelling“ erklärt.