Bau- und Gartenmarktbranche
Frauennetzwerk „LaDIY“ geht an den Start

Foto: BHB

Auftakt zu einem langfristigen Netzwerk: zum ersten Treffen des neu gegründeten Frauennetzwerks der Bau- und Gartenmarktbranche „LaDIY“ kamen rund 50 engagierte Branchenvertreterinnen zusammen. Das Treffen fand mit Unterstützung von OBI in Wermelskirchen statt. Ziel ist es, sich auszutauschen, zu inspirieren und zu vernetzen, um Frauen in der Branche stärker zusammenbringen und ihre Sichtbarkeit zu fördern.

LaDIY ist das gemeinsame Frauennetzwerk der Bau- und Gartenmarktbranche von Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. (BHB), Herstellerverband Haus & Garten e.V. (HHG) und dem Industrieverband Garten e.V. (IVG).  Das erste Netzwerktreffen eröffnete Pia Frey, Geschäftsführerin Controlling und Per- sonal bei Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG mit einem Vortrag über ihren persönlichen Werdegang. Sie ermutigte die Teilnehmerinnen, bei beruflichen Entscheidungen mehr auf ihr Bauchgefühl zu hören, mutig Chancen zu ergreifen und authentisch zu sein. Im Anschluss folgten praxisnahe Tipps für den Erfolg in der DIY- Branche von Katharina Tillmann, Marketingleiterin von Alpina Farben GmbH. 

Abgerundet wurde der Tag durch einen Beitrag von Nadine Schulze, Vertreterin des Frauennetzwerks „Beyond Gender Agenda“, die den „Thomas-Kreislauf“ erklärte und aufzeigte, wie Frauennetzwerke und weibliche Rolemodels diesen Kreislauf durch- brechen können.  Der Tag war von regem Austausch und spannenden Gesprächen geprägt. Die Teilnehmerinnen schätzten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Die erfolgreiche Auftaktveranstaltung soll den Grundstein für einen zukünftigen Austausch bilden und das Netzwerk so zur Förderung der Diversität in der Bau- und Gartenmarktbranche beitragen. Weitere Veranstaltungen und Netzwerktreffen werden in  den kommenden Monaten folgen, zudem soll ein Mentoring-Programm aufgesetzt werden.


zum Seitenanfang

zurück