Benuta
Größtes Logistikzentrum für Teppiche

Das neue Logistikzentrum. Fotos: Benuta

Dormagen / Bonn. Am 16. Mai ist im nordrhein-westfälischen Dormagen das mit 34.000 Quadratmetern Fläche größte europäische Logistikzentrum für Teppiche von der BA Logistics GmbH, ein Tochterunternehmen des Teppichhändlers Benuta, eröffnet worden. Mit moderner und automatisierter Logistiktechnologie können bis zu 20.000 Pakete pro Tag in 27 europäische Länder versendendet werden. 

Benuta, einer der größten Online-Händler für Teppiche in Europa, hatte 2018 das ehemalige Michelin Auslieferungslager in Dormagen übernommen. Da die Kapazitäten dort inzwischen zu klein wurden, erfolgte nun eine Erweiterung um 12.000 Quadratmeter: „Die Erweiterung unseres Logistikzentrums markiert einen Meilenstein für die weitere Entwicklung der BA Logistics und Benuta GmbH. Auf Teppiche spezialisierte Fulfilment- und Logistikdienstleistungen, die unterschiedlichste Teppichformate handhaben können, gab es bisher in Europa nicht. Selbst Amazon kann nur bestimmte Teppichgrößen versenden. Die bei uns umgesetzten Technologien und Prozesse sind in Europa einmalig und unterstreichen unser Engagement für herausragende und innovative Lösungen im Bereich des Onlinehandels", erklärt Ali Bagheri, Gründer und CEO von BA Logistics. 

Die räumliche Vergrößerung wurde aufgrund des starken Wachstums der Benuta GmbH notwendig: Für das Geschäftsjahr 2023/24 erwartet das Unternehmen einen Umsatzzuwachs von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Lagerkapazität liegt nun bei rund 1.5 Mio. Teppichen.

Benuta ist ein mittelständisches Direct-to-Consumer-Unternehmen für Teppiche und Wohnaccessoires, dessen Sortiment nahezu vollständig aus Eigenmarken besteht. Der Vertrieb erfolgt europaweit ausschließlich über den Online-Shop. 

V.l. Eric Lierenfeld (Bürgermeister von Dormagen), Ali Bagheri und Monika Adler (Gründer und Geschäftsführer benuta), Karim Haschemi (Geschäftsführer BA Logistics).

zum Seitenanfang

zurück