Berlin Design Week 2025
Präsentiert sich gut aufgestellt
Berlin. Die Berlin Design Week, welche vom 15. bis 18. Mai 2025 stattfindet, verbucht viel Zuspruch. Renommierte Design-Universitäten, führende Architekten und international bekannte Marken haben bereits ihre Teilnahme bestätigt.
Wiederholt dabei sind zahlreiche Designhochschulen, wie die UDK Berlin, HTW Berlin, HAWK, Berlin International, GIU, Code University und weitere bekannte Institutionen, die ihre Nachwuchstalente präsentieren. Für die Designschulen ist die Berlin Design Week eine wichtige Plattform, um ihre Arbeiten zu präsentieren und vom internationalen Netzwerk zu profitieren.
Zu den bestätigten Teilnehmern gehören etablierte Marken und Architekturbüros wie Jasper Architects, RAA Ralph Appelbaum Associates, Signet, Oka, Henn und viele mehr, die die Veranstaltung nicht nur mit Ausstellungen bereichern, sondern auch ihre Showrooms und Galerien als Plattformen zur Verfügung stellen. Die Präsentationen finden bei den teilnehmenden Showrooms sowie in ausgewählten Partner Space Hubs wie Amtsalon by Wilmina, Gebrüder Fritz und Platte statt.
Zusätzlich wird die Berlin Design Week ein umfangreiches Rahmenprogramm bieten. Informative Talks und Diskussionsrunden mit führenden Designern, Architekten und Experten aus der ganzen Welt soll den kreativen Austausch fördern. Das finale Programm wird laut Veranstalter Anfang des Jahres 2025 bekanntgegeben.
Alexandra Klatt, Gründerin der Berlin Design Week, sagt: „Wir freuen uns auf so viel Zuspruch und das gewachsene Vertrauen. Wir wissen, dass viele Akteure mitmachen, um 2026, wenn die Stadt Berlin ihren 25-jährigen Titel als Unesco City of Design feiert, noch größer statt zu finden. Das ist großartig und wir sehen der spannenden Reise mit tollen Partnerschaften und Akteuren entgegen.“