„besser schlafen“ 2024
Anmeldung ab sofort möglich

Foto: Deutsche Messe

Die nächste Ausgabe der Messe „besser schlafen“ findet vom 16. bis 18. Februar 2024 auf dem Messegelände in Hannover statt. Interessierte Unternehmen können sich ab jetzt für eine Ausstellungsfläche anmelden. Der Ausstellungsbereich fokussiert die drei thematischen Schwerpunkte Schlafmedizin, schlafen lernen und Schlafumfeld. Dabei richtet sich die Messe auch an Unternehmen und Experten aus den Bereichen Fitness, Gesundheitsprävention und Ernährung sowie dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Das Thema Schlaf wird hier ganzheitlich erfasst. Die Deutsche Messe erwartet an den drei Messetagen rund 100 ausstellende Unternehmen und über 2.500 Fach- und Privatbesucher. „Mit der ‚besser schlafen‘ haben wir eine Plattform kreiert, die herstellenden Unternehmen, Schlafmedizinern, Schlafexperten und Interessierten den geeigneten Raum für den fachlichen Austausch bietet“, sagte Projektleiterin Simona Erdmann am Montag in Hannover. „Darüber hinaus erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Vorträge zum Thema Schlafgesundheit und ein interaktives Messeprogramm mit vielen Aktions- und Mitmachmöglichkeiten.“
Während sich der erste Messetag, der Freitag, ausschließlich an Fachbesucher richtet, sind die beiden darauffolgenden Tage Samstag und Sonntag auch für interessierte Privatbesucher geöffnet. Produkte können vor Ort getestet und erworben werden und die anwesenden (Schlaf-) Experten vermitteln in Workshops und persönlichen Gesprächen ihr Fachwissen rund um die Themen Schlaf, Bewegung und Ernährung. Darüber hinaus wird es einen Ausstellungsbereich eigens für schlafmedizinische Produkte geben, der sich an Fachhändler und Patienten richtet. Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) wird auch für 2024 die Schirmherrschaft für den Themenbereich Schlafmedizin übernehmen. Dr. Hans-Günther Weeß wird inhaltlich das Thema Schlafmedizin begleiten. Für die Themen Schlafumfeld und schlafen lernen wird Schlafcoach Markus Kamps weiterhin fachlich mitgestalten.
Ein weiterer Themenschwerpunkt wird 2024 auf dem betrieblichen Gesundheitsmanagement liegen. Denn guter Schlaf steht in direktem Zusammenhang mit dem beruflichen Leistungsvermögen und auch der Burn-out Prävention. „Gut erholte Mitarbeitende sind die Basis für eine körperlich und mental gesunde Gesellschaft“, sagte Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe. „Auch, wenn mittlerweile bekannt ist, wie wichtig ein gesunder Lebensstil mit den Eckpfeilern Schlafen, Ernährung und Bewegung ist, möchten wir mit der besser schlafen das Thema Schlafgesundheit noch weiter in den Mittelpunkt gesellschaftlicher Diskussionen rücken, Schlafprobleme enttabuisieren und mediale sowie politische Aufmerksamkeit auf diese wichtige Thematik lenken“.


zum Seitenanfang

zurück