Bornhold
Spätsommerfest für die Kunden

Ende September feierte Bornhold ein ausgelassenes Spätsommerfest mit italienischen Spezialitäten, ausgewählten Drinks und souligen Klängen. Wilko und Sabina Schwitters wollten sich damit bei ihren Kunden bedanken – und gleichzeitig „die hohe Kunst des Möbel- und Interior-Designs zelebrieren, für die das Einrichtungshaus über die Grenzen Hamburgs bekannt ist“.
Ein dickes Buch, voluminös wie ein Coffee Table Book, liegt auf einem hölzernen Flexform- Tisch in der Bornhold Lounge am Alsterufer. Was wie ein edler Bildband anmutet, ist eine Dokumentation von Projekten, die das renommierte Einrichtungshaus in den vergangenen Jahren verwirklicht hat. Da sind die Villa am Leinpfad und das Reetdachhaus auf Sylt.
Da ist das Apartment in Berlin und ein paar Seiten weiter die Finca auf Mallorca. „Jedes Objekt ist individuell, jedes Interior einzigartig – was alle eint, ist die kompromisslose Qualität“, sagt Inhaber Wilko Schwitters. Vor 15 Jahren kaufte der Betriebswirt und Interior Designer das seit 1917 inhabergeführte Unternehmen. 2016 dann wagte der gebürtige Ostfriese mit dem Umzug vom Neuen Wall einen Neustart auf 1000 lichtdurchfluteten Quadratmetern. Am 25. September will das Bornhold-Team mit Blick auf die Alster und inmitten liebevoll geschaffener Wohnwelten mit treuen Kunden feiern – den Spätsommer genauso wie die tiefe Liebe zur „Fine Art of Interior“.
Mit Expertise und Leidenschaft gefertigt
„Bei unseren Events stellen wir gern eine besondere Marke in den Fokus“, sagt Tammo Schwitters, ältester Sohn des Inhaberpaares, Inhaber des Neuen Beckmann am Klosterstern und ebenfalls Bornhold-Geschäftsführer. „Inspiriert von der Möbelmesse in Mailand haben wir uns für Edra entschieden.“ Schon im Vorfeld des Events sollen in der Bornhold Lounge Produkte der italienischen Marke in Szene gesetzt werden – viele besondere Möbel aus der Kollektion, die noch nicht in Hamburg gezeigt wurden.
„Edra hat die Art, wie Polstermöbel hergestellt werden, revolutioniert. Die Weichheit des Materials lässt enorm viel Kreativität bei der Formgebung zu“, sagt Wilko Schwitters. Beim Bornhold- Sommerfest wird dem Modell „Vermelha“ eine Bühne geboten: Vorgefertigt in der Nähe von Florenz, wird ein Manufaktur-Mitarbeiter vor Ort zeigen, wie aus einem 500 Meter langen, roten Acrylseil durch kunstvolle Überlappung Hunderter Schlaufen ein einzigartiger Sessel entsteht. „Ich bin mir sicher, dass in ein paar Jahren noch weitere Edra-Stücke im Museum of Modern Art und anderen Sammlungen zu finden sein werden“, so Wilko Schwitters.
Neben weiteren großen italienischen Namen wie Flexform oder Poltrona Frau führt er renommierte Brands wie Schramm oder Walter Knoll. Klassisch modern auch die Eigenmarke „Bornhold-Manufaktur“, welche komfortable Kasten-und Polstermöbel umfasst, die allerhöchsten Ansprüchen genügen und häufig nach Maß angefertigt werden. „Alles“ sei machbar – auch dank der fast schon legendären Stoffabteilung des Hauses. Die Erweiterung des Angebots um erlesene Produkte für Schlafzimmer und Bad wurde möglich durch die Übernahme eines weiteren großen Hamburger Namens: 2021 integrierte Familie Schwitters noch das „Studio Möhring“ in den Bornhold-Kosmos an der Alster.