British European Design Group auf der Tendence Lifestyle

London – pulsierende Hauptstadt Großbritanniens, Metropole zwischen Multikultur und britischer Tradition, Weltoffenheit und Inselleben – ist die Hochburg der britischen Avantgarde für Design, Mode und Musik. Aber auch im restlichen Königreich überzeugen Gestalter durch Innovation und Inspiration. Die British European Design Group – The deep end Ltd, BEDG, bringt auch dieses Jahr wieder das Neuste des Designs von der Insel auf‘s Festland: zur Tendence Lifestyle vom 26. bis 30. August 2005. Auf der Frankfurter Konsumgütermesse ist der kreative Gemeinschaftsstand bereits zur festen Institution in der Halle 6.1 geworden: Fachbesucher, Designkenner und Medien schätzen das junge, frische Avantgarde-Highlight, das immer aufs Neue überraschende Produktideen bietet. Zur Tendence Lifestyle 2005 stellen über 20 Designer ihre jüngsten Entwürfe aus den Bereichen Interior Design, Wohnaccessoires, Leuchten, Tableware, Geschenkartikel, Mode und Schmuck vor. Auch dieses Jahr setzen wieder viele der Gestalter auf Individualität, Inspiration und Handarbeit. Innovative Formen, Funktionen und Materialien, beste Verarbeitung, liebevolle Details sowie ein gehöriger Schuss britische Lebensart und Humor machen die British European Design Group auch auf dieser Tendence Lifestyle zu einem besonderen Highlight. Tierisch und international!Der Einfluss fremder Kulturen und das Selbstverständnis, verantwortlicher Bestandteil der Weltgemeinschaft zu sein, kommt bei einigen Designern ganz konkret zum Tragen. Ökologisches Engagement weit über Britanniens Grenzen hinaus beweist beispielsweise „Gorillaluce“: Fünf Prozent des Erlöses jeder der knallbunten Gorilla-Leuchten gehen an die Tierschutzorganisa-tionen „The Dian Fossey International Gorilla Fund“ und „Colobus Trust“. Fernöstlich inspiriert ist das Sushi-Tablett von Leonard Pfeiffer. Er bietet für Hobby-Köche auch den hilfreichen Sushi Roller an. Die Leuchte „YingYang“ von Blaize Innovations wiederum lässt sich durch einfaches Umklappen des Lampenschirms dimmen. Man erhält so weiches, fließendes Yin- oder hartes, direktes Yan-Licht – nach der östlichen Philosophie die weibliche und männliche Form der Energie, die jeweils nie ohne die andere sein kann. Frisch-freche und britische PowerMehr britische Avantgarde gibt es dieses Jahr auch außerhalb des Messegeländes: Die Londoner Avantgarde-Plattform „designersblock“ präsentiert parallel zur Tendence Lifestyle eine Ausstellung mit rund 30 internationalen Designern, Workshops und Partys. Einen idealen Standort hat der „designersblock“ im „atelierfrankfurt“ gefunden – das ehemalige Polizeipräsidium liegt nur wenige Gehminuten entfernt direkt zwischen Bahnhof und Messe. Der „designersblock“ kostet keinen Eintritt und hat über die Messezeiten hinaus geöffnet. Eine weitere neue Off-Veranstaltung in Frankfurt ist „fresch“. In der beliebten Parkanlage „Anlagenring“ im Herzen Frankfurts, legen am Messewochenende heimische Kreativ-Büros, darunter Web-, Grafik-, Produkt- und Interior-Designer, Architekten, Lichtgestalter, Objektausstatter sowie Stadt-planer, eine erfrischende Design-Oase an. Geplant sind neben Installationen, Produkt- und Projektpräsentationen auch Chill-Out Areas und eine Eröffnungsparty am Freitag.

zum Seitenanfang

zurück