Bundesverband Onlinehandel
Heidi Kneller-Gronen wird neue Hauptgeschäftsführerin

Heidi Kneller-Gronen wird neue Hauptgeschäftsführerin des BVOH. Foto: BVOH

Der Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH) hat Heidi Kneller-Gronen zur neuen Hauptgeschäftsführerin ernannt. Die Rechtsanwältin aus Köln soll die Führung des BVOH verstärken.

Wie der BVOH mitteilt, bringt Heidi Kneller-Gronen mit rund 20 Jahren Erfahrung als Interessenvertreterin, darunter 16 Jahre als Lobbyistin für einen Industrieverband, der sowohl große Konzerne als auch kleinere und mittelständische Unternehmen vertrat, sowie als Rechtsanwältin im Wettbewerbs-/IP-Recht ein tiefes Verständnis für die vielfältigen Bedürfnisse der Firmen jeglicher Größe und der Branche mit und hat obendrein profunde Erfahrung im Umgang mit der Politik und anderen Marktteilnehmern. Seit 2007 ist sie eng mit dem eCommerce und auch dem BVOH verbunden.

Eine der Hauptaufgaben von Kneller-Gronen wird darin bestehen, den Vorstand des BVOH zu entlasten und die Kommunikation mit allen Akteuren im Onlinehandel und der Politik zu intensivieren. Wolfgang Wentzel, Rechtsanwalt aus Dresden, wird dem Verband als stellvertretender Hauptgeschäftsführer weiterhin zur Seite stehen. Dieser Schritt wird es ermöglichen, die Interessenvertretung von großen und kleinen Unternehmen im Onlinehandel weiter auszubauen.

Der BVOH ist überzeugt, dass Heidi Kneller-Gronen mit ihrer umfassenden Erfahrung und ihrem Engagement die ideale Besetzung ist, um die Zukunft des Verbands und der gesamten Branche erfolgreich zu gestalten.

„Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe und darauf, die Interessen des Onlinehandels in Deutschland zu vertreten. Der BVOH ist eine wichtige Stimme in der eCommerce-Branche, und ich bin entschlossen, diese Stimme weiter zu stärken und die Belange unserer Mitglieder voranzutreiben,“ sagt Kneller-Gronen zu ihrer Ernennung.


zum Seitenanfang

zurück