BVDM
Arbeitskreis tagte in Brüssel

Von links: Tim Geier, Marc Fahrig, Markus Meyer, Dirk Tesch, Katharina Jensen,Christian Haeser, Andreas Eichinger, Jean Lucas Duerand. Fotos: BVDM

Ende November 2023 tagte der Arbeitskreis BVDM in Brüssel, um über die Schwerpunktthemen der Möbelbranche zu beraten. Auf der Agenda standen u.a. die Zahlungsverzugsverordnung, das Recht auf Reparatur, die Verpackungsverordnung sowie die Mautregeländerungen in Deutschland.

Anlässlich der kommenden Europawahl im Juni 2024 tagte der Arbeitskreis BVDM in Brüssel, um aktuelle europäische Themen mit Europaabgeordneten zu diskutieren. Dr. Andreas Schwab (CDU, Mitglied des Europäischen Parlaments), Jens Geier (SPD, Mitglied des Europäischen Parlaments) sowie Katharina Jensen (CDU, Mitglied des Landtags Niedersachsen) diskutierten mit den Teilnehmern intensiv die anstehenden Herausforderungen und Erwartungen zur Europawahl.

Zudem informierten sich die Teilnehmer über eventuelle politische Änderungen bei der Neuwahl der Abgeordneten und tauschten sich über die fachspezifischen Belange aus. Die Möbelbranche wird langfristig im Fokus der europäischen gesetzlichen Regelungen zur Kreislaufwirtschaft stehen und so war es ein Anliegen der Teilnehmer das gemeinschaftliche Landesprojekt aus NRW hervorzuheben und darzulegen.

Die Zahlungsverzugsverordnung und das Recht auf Reparatur sind nur einige Beispiele, die bestehende und bewährte Systeme in Deutschland verändern können. Der fachliche Input aus den Betrieben war für die Abgeordneten hilfreich, um ein Meinungsbild zu den Auswirkungen auf die Möbelbranche zu erhalten.

Der weitere ständige Dialog ist von beiden Seiten aus gewünscht. Die Möbelbranche sichert das Einbringen seiner fachlichen Expertise zu.

Galerie


zum Seitenanfang

zurück