Cadeaux 2025
Vielfältiges Angebot

Leipzig. Die diesjährige Frühlingsausgabe der Cadeaux fand vom 1. bis 3. März im Leipziger Messezentrum statt und präsentierte ein umfangreiches Angebot für den Fachhandel. Insgesamt 320 Aussteller und Marken zeigten die neuesten Trends und lockten damit 8.100 Besucher auf die Veranstaltung.
Die Messe bot den Fachbesuchern viele Neuheiten aus den Bereichen Gedeckter Tisch, Cook-Shop und Gourmet, Kunsthandwerk, Floristik, Wohnaccessoires sowie Uhren und Schmuck. Im Bereich Gourmet haben laut Messeveranstalter besonders viele neue Firmen auf der Frühjahrs-Cadeaux ihr Sortiment für den Fachhandel präsentiert. Im Vergleich zur Vorjahresveranstaltung ist der Bereich um 10% gewachsen. Projektdirektor Andreas Zachlod sagte: „Die Händler, die zur Cadeaux gekommen sind, sind optimistisch gestimmt, suchen Trends, wollen ordern und kommunizieren.“
Erzgebirgisches Kunsthandwerk im Fokus
Ob Nussknacker, Baumschmuck oder Weihnachtspyramiden: Mehr als 30 Unternehmen aus dem Erzgebirge präsentierten auf der Frühjahrs-Cadeaux ihre Neuheiten. Der Geschäftsführer des Verbands Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller, Frederic Günther, zeigte sich positiv gestimmt: „Die Händler die da waren, sind alle zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft und haben alle gut bestellt. Es war immer an jedem Stand etwas los. Das Frühjahr ist wichtig, um die Aufträge für das ganze Jahr vorzubereiten oder um bei den Händlern vorzufühlen, die noch keine Jahresbestellung aufgegeben haben.“ Die Ausstellung Erzgebirgischer Holzkunst auf der Cadeaux Leipzig ist laut eigener Aussage außerhalb des Erzgebirges die größte ihrer Art weltweit.
Impulse für die Gestaltung von Räumen
Erstmals präsentierte die Messe das Forum „RaumVisionen“. Mit Workshops und Vorträgen bot die Veranstaltung Fachbesuchern vielfältige Inspirationen, von KI-gestützten Produktlösungen bis hin zu innovativen Ansätzen in der Raumakustik. Speziell für die Raumgestalter gab es begleitende Angebote.
Floriga zeigte Vielfalt der grünen Branche
Am 2. März fand erneut parallel zur Cadeaux die diesjährige Ausgabe der Floriga statt. Rund 100 Aussteller und Marken zeigten auf der Fachbörse für die grüne Branche ein breit gefächertes Angebot an Blumen und Gehölzen, Gartenbau- und Floristikbedarf, Dekoration und Dienstleistungen. Die Veranstaltung fand laut Messeveranstalter erneut eine rege Resonanz. „Alles im grünen Bereich!“, kommentierte Projektdirektor Andreas Zachlod. „Gute Kundenfrequenz, zufriedene Aussteller, reger Erfahrungsaustausch und ein anspruchsvolles Rahmenprogramm unterstrichen erneut die herausragende Bedeutung der Floriga als wichtigster Branchentreff in Mitteldeutschland.“