CIFF und Furniture China
Shanghai-Messen ziehen positive Bilanz

Foto: Mielchen

Sowohl die Furniture China als auch die CIFF Shanghai bewerten ihre September-Messen positiv: Vor allem die Besuche aus dem Ausland stiegen wieder deutlich an. Beide Messen fanden nacheinander im September statt. Im Gegensatz zur letzten Ausgabe 2019 verzeichnete die Furniture China bei den Besuchern aus Übersee ein Plus von 13,2% - ein Rekordwert gegenüber der Vor-Corona-Zeit. Insgesamt zählte die Furniture China 159.374 Besucher, davon 133.779 aus dem Inland und 25.595 aus dem Ausland, wobei die Zahl der chinesischen Besucher um 10,2% gegenüber 2019 gesunken ist. Bei den Ausstellern erreichte die Zahl der ausländischen Unternehmen mit 146 etwa 70% des Vor-Corona-Niveaus. Insgesamt stellten auf der Furniture China und er parallel stattfindenden Home-Deco-Messe Maison Shanghai mehr als 2.600 Firmen aus.

Zur China International Furniture Fair (CIFF) kamen 93.474 Fachbesucher, davon 84.611 aus China und 8.863 aus dem Ausland, was einem Zuwachs von 10,44% gegenüber der Ausgabe 2019 entspricht, die bereits als Rekordjahr im Vergleich zu den vorangegangenen Messen in Erinnerung geblieben ist. Hinzu kamen 46 Live-Übertragungen auf den chinesischen Social-Media-Kanälen, die nach Angaben der Veranstalter von rund 2,6 Millionen Online-Zuschauern verfolgt wurden. Auf 40 Fachforen brachte die CIFF zudem zahlreiche von Branchenexperten über vier Tage hinweg zusammen.

Die nächste Furniture China findet vom 10. bis 13. September 2024 statt, die CIFF Shanghai parallel vom 11. bis 14. September 2024.


zum Seitenanfang

zurück