Conen Unternehmensgruppe
Stellt Insolvenzantrag

Rechtsanwalt Tobias Wahl von Anchor Rechtsanwälte wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Foto: Anchor Rechtsanwälte

Wittlich / Morbach-Gonzerath. Die Conen Unternehmensgruppe muss saniert werden. Aus diesem Grund haben die fünf zur Gruppe gehörigen Unternehmen Conen Holding GmbH, Conen Produkte GmbH, Conen Real Estate GmbH, Conen Systems GmbH und Möbelwerke Niesky GmbH am 25. Februar beim Amtsgericht Wittlich einen Insolvenzantrag gestellt.

Das Gericht hat dem Antrag stattgegeben und Rechtsanwalt Tobias Wahl von Anchor Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Bereits kurz nach dem Insolvenzantrag hat Wahl zusammen mit Rechtsanwalt Remo Kruse und seinem Team Gespräche mit dem Management und Geschäftspartnern geführt. Die Mitarbeiter wurden laut eigener Aussage über die aktuelle Situation und die folgenden Schritte im Insolvenzverfahren informiert.

Die Unternehmensgruppe hatte in den vergangenen Jahren mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Wesentliche Ursachen waren laut Conen der Einbruch des Geschäftes mit US-amerikanischen Groß- Kunden, die zögerliche Umsetzung bzw. Fortsetzung von Förderprogrammen im Rahmen des „Digitalpaktes 2.0“ sowie Wettbewerbsdruck durch chinesische Konkurrenzunternehmen. Hinzu kam eine große Zins- und Schuldenlast aus einer Übernahme im Jahr 2019. Ende 2024 wurde bereits mit Restrukturierungsmaßnahmen begonnen, welche nun im Insolvenzeröffnungsverfahren fortgeführt werden. Weiterhin sollte eine Übernahme von wesentlichen Geschäftsanteilen durch einen neuen Investor erfolgen. Die Verhandlungen waren nach dem Jahreswechsel sehr weit fortgeschritten. Mitte Februar zog ein Fremdkapitalgeber jedoch überraschend seine Zusage zurück, so die Unternehmensgruppe.

Die Unternehmen der Conen Gruppe sind Hersteller von Möbeln für Bildungseinrichtungen und Büroräume aller Art. Unter dem Dach der Conen Holding GmbH sind drei Geschäftsbereiche vereint: Das Möbelwerk Niesky im Bereich Kindergartenmöbel und Ausstattung, Conen Systems für Möbel und interaktive Systeme, vor allem für den IT-Bereich und weltweit für Bildungseinrichtungen sowie Conen Produkte im Corporate- und Konferenzbereich. Die Unternehmensgruppe verfügt über drei Standorte in Morbach-Gonzerath, Niesky und Borchen. Rund 225 Mitarbeiter erwirtschafteten zuletzt einen Umsatz von rund 64 Mio. Euro. 


zum Seitenanfang

zurück