Der Kreis
Gelungenes Junioren-Wintertreffen 2025
Leogang (Österreich) / Leonberg. Der diesjährige Der Kreis Junioren-Wintertreff hat vom 24. bis 27. Februar im salzburgischen Leogang stattgefunden. Als Anlass diente das 35-jährige Bestehen des „JuniorenKreises“.
Zum Auftakt stand eine Produktschulung von Nobilia im Fokus. Marlon Westerbarkei und Julius Hüppmeier, beide Assistant Key Account Management, präsentierten die neuesten Innovationen und Dienstleistungen von Nobilia. Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in aktuelle Trends.
Darüber hinaus wurden von Robert Kainz, Regionalleiter Der Kreis, und dem Juniorenbeauftragten Daniele Conedda die Neuigkeiten der Verbundgruppe vorgestellt. Dazu gehörten besonders die Darstellung der internationalen Stärke des Der Kreis Systemverbundes, die Möglichkeiten von Varia, die Wichtigkeit des IHK-zertifizierten Betriebsmanagementseminar 2025/26 für die Unternehmensnachfolge, sowie die Ankündigung des ersten Frühlingstreffen 2026 in Italien, das auf Wunsch der Junioren mit einem Besuch der EuroCucina in Mailand verbunden sein wird.
Zudem fand am Eröffnungstag ein Keynote-Vortrag von Trainer und Bestsellerautor Oliver Alexander Kellner statt. Unter dem Titel „Verkaufen wir noch, oder faszinieren wir schon?“ vermittelte er neue Ansätze zur Kundenbindung und emotionalen Begeisterung im Verkauf. Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen wurde das 35-jährige Bestehen des „JuniorenKreises“ gefeiert.
Am zweiten Tag besuchten die Teilnehmer ein exklusives Advanced Performance-Fahrtraining im neuen Experience Center Saalfelden. Auf Pisten mit 50.000 qm zusätzlicher Onroad-Fläche für realistische Fahrmanöver trainierten die Jungunternehmer unter professioneller Anleitung verschiedene Fahrtechniken für anspruchsvolle Straßenbedingungen und präzise Fahrzeugbeherrschung.
Der „JuniorenKreis“ wurde Ende 1989 von Ernst-Martin Schaible, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Der Kreis, ins Leben gerufen. Ziel ist es, die zukünftigen Unternehmer frühzeitig an die wichtigen betrieblichen Belange im Küchenstudio heranzuführen.