Der Kreis
Möfa zu Gast in Leonberg

Der Kreis Gründer Ernst-Martin Schaible freut, sich interessierte Studierende der Möfa in der Der Kreis Zentrale zu begrüßen. Foto: Der Kreis

22 Studierende der Fachschule des Möbelhandels in Köln (Möfa) besuchten den Systemverbund Der Kreis in Leonberg. Dabei erhielten sie praktische Einblicke in die Arbeit der Verbundgruppe und die Zukunftsperspektiven für Küchenspezialisten.

Die Drittsemester BWL/ Dual hatten Mitte Oktober auf ihrer knapp einwöchigen Exkursion in Süddeutschland in der Der Kreis Zentrale und im Varia Pavillon in Leonberg Station gemacht. Zuvor hatten sie den Lederverarbeiter Gmelich, den Systemmöbler Kettnaker und den Küchenmarken-Hersteller Leicht besucht.

„Der Austausch unserer Studenten und Studentinnen mit Unternehmen der Branche ist ein wichtiges Element im Studium“, so Möfa-Dozent Karl Franz, „so war es eine gute Möglichkeit, Der Kreis zu besuchen, um unseren Drittsemestern, von denen eine Vielzahl auch das Küchenfach belegt, einen hautnahen Einblick in die Küchenbranche und die Verbandsaktivitäten zu geben.“

Juniorenarbeit wird seit 35 Jahren von Der Kreis Gründer Ernst-Martin Schaible großgeschrieben. Dafür hatte er 2009 die Der Kreis Anja Schaible Stiftung gegründet. In seinem anregenden Vortrag gab er den jungen Studierenden einen Überblick über die Mission und Dimension von Der Kreis – die Unterstützung mittelständischer Küchenfachhändler und über die Aufgaben und Projekte der Der Kreis Anja Schaible Stiftung. Deren Zielsetzung ist es, Innovationen für die Branche durch Gemeinschaftsprojekte zusammen mit Hochschulen, Industrie/Dienstleistern und Küchenspezialisten voranzutreiben. „Auch bei unserem zehnten Studienprojekt machte es mir große Freude, junge, talentierte Nachwuchskräfte von dem Beruf des Küchenspezialisten in der kreativen und innovativen Küchenbranche zu begeistern“, freut sich Ernst-Martin Schaible.

Der Kreis Syndikusanwalt Stephan Wörwag stellte dem – teils bereits in Nachfolgesituation befindlichen – Branchennachwuchs die Problematik einer Unternehmensnachfolge und Lösungsmöglichkeiten vor. Kommunikations-Chef Carsten Nilles präsentierte das aktuelle Studienprojekt „Change’in Kitchen Sales“, an dem auch die Möfa tatkräftig mitgewirkt hatte. Teile des auf der area30 vorgestellten Projektstandes werden zukünftig in der Möbelfachschule ausgestellt.

„Die StudentenIinnen waren wirklich sehr diszipliniert und hochinteressiert“, erzählt Simone Rieth, selbst Möfa-Absolventin und jetzt im Der Kreis Marketing aktiv. „Besonders gut gefallen hat den Studierenden der Mix der dargestellten Themen – und natürlich das Erlebnis, den Gründer von Der Kreis, Ernst Martin Schaible, persönlich kennenzulernen“, unterstreicht Möfa-Dozent Karl Franz. „Ein Motivationsschub war sicherlich auch, persönlich zu erfahren, welche Türen einem mit dem Möfa-Abschluss offenstehen.“


zum Seitenanfang

zurück