Deutscher Kork-Verband
Sascha Tapken ist neuer Geschäftsführer

Sascha Tapken hat zum 1. Januar 2024 die Geschäftsführung des Deutschen Kork-Verbands übernommen. Foto: DKV

Sascha Tapken hat zum 1. Januar 2024 die Geschäftsführung des Deutschen Kork-Verbands übernommen. Die Neubesetzung ist nötig geworden, weil Dr. Frank B. Müller sich nach 17-jähriger Tätigkeit als DKV-Geschäftsführer in den Ruhestand verabschiedet hat.

Sascha Tapken übernimmt die Verbandsgeschäfte in einer Zeit, in der auch die zwölf Mitgliedsunternehmen in ihren jeweiligen Segmenten vor Herausforderungen stehen – Preisdruck und Inflation, Einbruch der Neubautätigkeit (Fachbereiche „Böden“ und „Technischer Kork“), Änderung von Konsumgewohnheiten in Deutschland („Verschlüsse“) etc.

„Dennoch spricht die Zukunft für dieses nachhaltige Naturmaterial, das uns im Alltag an so vielen Stellen begegnet – in der Welt der Weine, als Fußboden in unseren Wohnungen, im Bereich Mode und Accessoires sowie im Bauwesen zur Isolation gegen Lärm und Wärme bzw. Kälte. Kork setzt überall maßgebliche Akzente“, sagt der Hamburger.

In seiner Amtszeit konnte Müller wichtige Erfolge für den 1985 gegründeten Interessenverband verbuchen – u.a. die enge Kooperation mit dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter, die Umsetzung der internationalen Intercork-Kampagnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der Wiederaufbau des Arbeitskreises Technik/Normung und die damit verbundene Arbeit im DIN, das Thema Korken-Recycling sowie die permanente Anpassung des Qualitätszeichens „Das Kork-Logo“ an den Verbraucherschutz.


zum Seitenanfang

zurück