Digital Academy
Podiumsdiskussion „Women Leaders in Design“

Am 6. September 2023 lädt die Digital Academy der drei Frankfurter Konsumgütermessen zur Podiumsdiskussion mit drei starken Frauen der Design- und Architekturbranche ein. Foto: Messe Frankfurt

Geballte Frauenpower geht in der nächsten Folge der Digital Academy an den Start: Drei international tätige Topdesignerinnen und Architektinnen tauschen sich über die Herausforderungen, Chancen und Erfolge von Frauen in der Architektur und in designbezogenen Bereichen aus. Esha Gupta, Gründerin und Herausgeberin, Design Pataki, Indien, Molly McGowan, Partnerin Ennead Architects, USA und Shida Salehi, Gründerin und Geschäftsführerin von Customs Bureau, Vereinigtes Königreich sprechen über ihre unterschiedlichen Erfahrungen und teilen ihre Anforderungen für die Zukunft. Moderiert wird die Diskussion von Mike Chapman, Mitbegründer und Produzent der Fernsehserie ByDesign TV.

Welche Möglichkeiten gibt es, junge Frauen im Design und in der Architektur zu fördern? Welche Geschichten stecken hinter erfolgreichen Karrierewegen? Welche Hindernisse müssen noch ausgeräumt werden? Diese Fragen diskutieren drei herausragende Businessfrauen in der kommenden Podiumsdiskussion der Digital Academy am 6. September 2023 von 16:00 bis 16:55 Uhr. Die drei Vorreiterinnen kommen aus drei verschiedenen Kontinenten – Asien, Nordamerika und Europa – und gewähren spannende Einblicke in ihren Werdegang. Gemeinsam machen sie Mut, sich mit eigenen Visionen durchzusetzen.

Esha Gupta, Gründerin und Herausgeberin von Design Pataki, Mumbai, Indien: Esha ist die Gründerin und Chefredakteurin von Design Pataki, Indiens wichtigstem Digitalmagazin für luxuriöse Inneneinrichtung, Dekoration, Lifestyle und Kunst. Mit fast 200.000 Followerinnen auf Instagram hat sich Design Pataki zu einer maßgeblichen Stimme des Luxusdesigns in Indien entwickelt. Ihr Wunsch, einen Dialog über globales Design, Architektur und Kunst in Indien zu führen, inspirierte Esha zur Gründung von Design Pataki. Die in Mumbai ansässige Innenarchitektin und Kreativberaterin war zuvor als Geschäftsführerin von Artisan Furnishings in der Einrichtungs- und Architekturbranche tätig. Sie studierte Innenarchitektur an der Parsons School of Design in New York und bei Rachana Sansad in Mumbai. Durch vielfältige Initiativen wie Spendenaktionen oder Podiumsdiskussionen setzt sie sich für junge Frauen im Design ein.

Molly McGowan, Partnerin, Ennead Architects, New York, USA: Molly McGowan ist Partnerin bei Ennead Architects und leitet viele komplexe Neubau- und Renovierungsprojekte in einer Reihe von Sektoren, darunter Bildung, darstellende und bildende Kunst, Forschung und kommerzielle Mischnutzung. Molly versteht ihre Rolle in der Branche als Change Agent, sowohl in Bezug auf die innovativen Projekte, die sie für Kunden durchführt, als auch innerhalb des Unternehmens, das sie zusammen mit ihren Partnern leitet. In großen Dimensionen denken ist ihr Ausgangspunkt, um anschließend strategisch das beste maßgeschneiderte Design zu realisieren. Während des gesamten Planungs-, Budgetierungs-, Design- und Bauprozesses fördert ihr Führungsstil ein kollaboratives Umfeld, das von offener Kommunikation, Vertrauen und einer gemeinsamen Vision geprägt ist.

Shida Salehi, Gründerin und Geschäftsführerin von Customs Bureau – Interior Designer & Architect, London, Vereinigtes Königreich: Shida Salehi ist die Gründerin von Customs Bureau, einem internationalen Designstudio, das sich der Gestaltung luxuriöser Innenräume für das Gastgewerbe verschrieben hat. Im Laufe der Jahre und nach Stationen bei Karim Rashid New York und Yabu Pushelberg Toronto hat sich Shida zu einer treibenden Kraft im Bereich des High-End-Gastronomiedesigns positioniert. Sie war zum Beispiel für die Inneneinrichtung und die Auswahl der Kunstwerke im Super Boutique Hotel The Londoner am Leicester Square verantwortlich. Shida weckt Emotionen durch die von ihr kuratierten und gestalteten Räume. Ihren Master of Architecture erhielt sie von der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Staedelschule in Frankfurt, Deutschland und ihren Bachelor of Arts in Innenarchitektur von der Ryerson University in Toronto, Kanada.

Diese drei unterschiedlichen Persönlichkeiten und deren Perspektiven führt Mike Chapman im Gespräch zusammen. Als Mitbegründer und Executive Producer von ByDesign ist er der perfekte Moderator dieser starken Frauenrunde. Sein internationales TV-& Streaming-Programm präsentiert seit Jahren sehr erfolgreich innovatives Design einem weltweiten Publikum. Durch die enge Zusammenarbeit mit angesehenen, international bekannten Designern aus Architektur, Industriedesign und Unternehmertum ist Mike ein geschätzter internationaler Designkommentator. Seit Oktober 2022 ist die Ambiente Partner der US-amerikanischen Fernsehserie America ByDesign. Mit der ersten Staffel Europe ByDesign kommen derzeit auch Designneuheiten aus Europa auf die US-amerikanischen Bildschirme.


zum Seitenanfang

zurück