Domotex 2024
Rund 1.000 Aussteller aus 130 Nationen

Bei der Domotex 2024, der führenden Messe für Teppiche und Bodenbeläge, treffen sich vom 11. bis 14. Januar rund 1.000 Aussteller aus 130 Nationen und Besucherinnen aus aller Welt, um sich über Produktneuheiten, Trends und Highlights der Branche auszutauschen.

Das Angebotsspektrum wird in 9 Hallen präsentiert und reicht von Handgefertigten Teppichen, Webteppichen, Teppichböden, Fasern & Garnen über Elastische Bodenbeläge & Designbeläge, Parkett-, Holz- & Laminatfußböden bis zu Anwendungs- & Verlegetechnik und Outdoorbelägen. Das aktuelle Leitthema ist vom Megatrend Nachhaltigkeit abgeleitet und heißt Floored by Nature. Vor allem in Halle 23, im Rahmen der Sonderschau The Green Collection, wird das Leitthema atmosphärisch umgesetzt und spürbar zu erleben sein.

Folgende Sonderschauen und Events werden präsentiert:

The Green Collection, Halle 23, Stand A80

Bereits zum zweiten Mal informiert The Green Collection über die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz in der Teppich- und Bodenbelagsbranche. Teil der Sonderschau sind nachhaltige Produktpräsentationen, aktuelle Projekte und Lösungen des Deutschen Forschungsinstituts für Bodensysteme (TFI) Aachen sowie eine haptische Materialschau der Raumprobe | Material Bank.

Domotex on Stage | Halle 23, Stand C86

Mit dem Konferenzprogramm bringt die Weltleitmesse vier Tage lang führende Köpfe aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Handwerk, Politik, Verbänden, Handel sowie Trendscouts zusammen, um in Diskussionen, inspirierenden Vorträgen und spannenden Panels einen umfassenden Überblick über die aktuellen Themen der Teppich- und Bodenbelagsbranche zu bieten.

Retailers‘ Park | Halle 19/20, Stand C102

Hier dreht sich alles um Boden, Wand und Decke: Gemeinsam mit der Decor Union und der Mega Gruppe erweitert die Domotex in diesem Jahr erstmals ihr Portfolio um die Segmente Wand und Decke und weitet den Fokus auf eine ganzheitliche Raumgestaltung. Neben Bodenbelägen werden auch Farben, Lacke, Tapeten und Sonnenschutz präsentiert. Im Retailers‘ Park werden darüber hinaus in Vorträgen und Live-Demonstrationen werden darüber hinaus praktische Lösungen für den Berufsalltag vermittelt.

Architektur im Dialog | Halle 23, Stand C86 | 12.01.2024, 17:30 Uhr

Die von der Architektenkammer Niedersachen gegründete Lavesstiftung fördert seit 2007 den beruflichen Nachwuchs. Bereits seit mehreren Jahren organisiert sie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe AG auf der Domotex die Vortragsreihe Architektur im Dialog . In diesem Jahr steht der Vortrag „Making Spaces talk – Narrative Architektur“ von Shirin Frangoul-Brückner mit anschließender Podiumsdiskussion auf dem Programm.

Insight Italy | Halle 2, Stand B34 & Halle 22, Stand C22

2024 wird es erstmals auf der Domotex einen Länderschwerpunkt geben. Den Auftakt macht Italien mit der Sonderschau Insight Italy auf einer Fläche von insgesamt 600 Quadratmetern. Mit der Ausstellung Il cielo in una stanza (Der Himmel in einem Raum) gibt die Materialexpertin Chiara Rodriquez von Materially einen Einblick, wie italienische Hersteller von elastischen Bodenbelägen in den letzten Jahren ihre Lieferketten in puncto Nachhaltigkeit optimiert haben. Präsentationen der Designerin und Bloggerin Camilla Bellini liefern Einblicke in Trends und Entwicklungen auf dem italienischen Markt und wollen Denkanstöße geben, in welche Richtung sich die Bodenbranche weiterentwickeln kann

Carpet Design Awards | Halle 3, Stand D24

Bereits zum neunzehnten Mal setzen die Carpet Design Awards auf der Domotex Maßstäbe für höchste Qualität und hervorragendes Design in der gesamten Welt der Teppiche. Die Awards bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Beste an zeitgenössischen handgefertigten Teppichen zu entdecken und die künstlerische Welt der Teppiche zu feiern. Alle Finalisten-Teppiche werden bis zum letzten Messetag auf der CDA-Fläche ausgestellt.

Night Time in a Palace | Halle 3, Stand C02

Die Ausstellung Night Time in a Palace der Teppich-Künstlerin Lila Valadan entführt in eine mysteriöse Welt aus 1.001 Nacht. Auf über 400 Quadratmetern wandeln Teilnehmende durch zwölf Installationen, die Kunst, Design und die Tradition des Teppichhandwerks auf einmalige Weise miteinander verknüpfen.

Mood Spaces designed by Holly Becker | Halle 2, Stand B40

Gemeinsam mit Caparol Icons und Möbel Staude präsentiert die amerikanische Interior Designer und Trendexpertin Holly Becker sechs Raum-Szenarien, die sich mit Farben, Einrichtungstrends und der tiefgreifenden Wirkung von Design auf unsere Gefühle auseinandersetzen. In gemeinsamen Workshops mit Holly Becker und anderen Experten können Teilnehmende ihr Trend-Wissen vertiefen und sich mit anderen Kreativen austauschen. Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig.


zum Seitenanfang

zurück