Ebay Weihnachtsshopping Report 2024
Umsatzchancen durch Geldgeschenke

Foto: Pixabay

Dreilinden / Berlin. Bargeld gehört auch in diesem Jahr bei mehr als jedem vierten Deutschen (27%) zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Die Geldgeschenke werden vor allem für geplante Unternehmungen ausgegeben (29%). Aber auch Kleidung, Schuhe & Sportartikel (21%), Bücher oder Zeitschriften (19%) sowie Elektronik-Artikel & Gadgets (15%) sollen von den Geldgeschenken gekauft werden. Dies ist das Ergebnis des repräsentativen „Weihnachtsshopping Report 2024“, den Ebay Advertising mit Unterstützung des Meinungsforschungsunternehmens Civey umgesetzt hat.

Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren (33%) planen ihr geschenktes Weihnachtsgeld für Unternehmungen auszugeben. Bei den 30- bis 39-Jährigen (23%) gehören Bücher oder Zeitschriften zu den Top-Favoriten ihrer neujährlichen Shopping-Tour, die 40- bis 49-Jährigen (30%) wiederum wollen ihre Geldgeschenke vermehrt in Elektronik-Artikel & Gadgets investieren. Während Männer (23%) ihr geschenktes Weihnachtsgeld für Elektronik-Artikel & Gadgets ausgeben wollen, planen Frauen (25%) vor allem den Kauf von Kleidung, Schuhen und Sportartikeln, die auch bei Familien mit Kindern (28%) hoch im Kurs stehen.

Die Umfrage im aktuellen „Weihnachtsshopping Report 2024“ wurde vom 16. bis 18. September 2024 durchgeführt. In einer Online-Umfrage wurden in diesem Zeitraum zwischen 2.500 und 10.000 Konsumenten ab 18 Jahren in Deutschland befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche Gesamtbevölkerung.


zum Seitenanfang

zurück