EDRA wählt neuen Vorstand – Manfred Maus zum Präsident ernannt

Der Europäische Verband für die DIY-Branche hat einen neuen Vorstand: Auf der letzten gemeinsamen Sitzung Anfang September haben die Mitglieder des Verbandes Vertreter aus acht Ländern in das Führungsgremium der European DIY Retail Association (EDRA) gewählt. Dies teilt der Bundesverband Deutscher Heimwerker-,Bau- und Gartenfachmärkte e.V. (BHB), Köln, MÖBELMARKT online mit. Dem neuen Vorstand gehören damit von deutscher Seite die BHB-Repräsentanten Manfred Maus, OBI, und Werner Diehl, Unternehmensgruppe Distributa, an. Für den französischen Handelsverband FMB nehmen Claude Bombe de Villiers, BHV, und Pascal Malfoy, Leroy Merlin, ihre Tätigkeit auf internationaler Ebene auf. Weitere gewählte Mitglieder des Vorstandes sind Jim Lowe, Focus Wickes (Großbritannien), Martin Essl, Baumax (Österreich), Francisco López, ADFB. Asociaciòn de Distribuidores de Ferreteriá y Bricolage (Spanien), Ray Colman, Woodie’s DIY (Irland), Michael Christiansen, Silvan Kaeden (Dänemark) und Carl-Otto Løvenskiold, Løvenskiold-Vækerø (Norwegen).Einstimmig wurde Manfred Maus zum Präsidenten der EDRA ernannt. Die im Vergleich zum Vorgängergremium erweiterte Führungsspitze trägt der seit der Gründungsveranstaltung im April 2002 erhöhten Mitgliederzahl Rechnung: Inzwischen repräsentiert die EDRA Handelsunternehmen aus zwölf Ländern Europas. Seit der letzten Sitzung im April 2004 haben drei weitere Baumarktketten beziehungsweise Verbände ihren Beitritt zur EDRA erklärt, um über eine zentrale Plattform die gemeinsamen Interessen der europäischen Home Improvement Branche gegenüber Politik und Gesellschaft zu vertreten.Neues Mitglied sind Løvenskiold-Vækerø aus Norwegen, Woodie’s DIY aus Irland sowie der spanische DIY-Handelsverband ADFB. Information seiner Mitglieder über alle handelsrelevanten Vorhaben und Entscheidungen der EU-Behörden zählen zu den Aufgaben und Zielen der EDRA, deren Geschäftsführung seit April gemäß dem vereinbarten Rotationsprinzip beim BHB liegt. Vorgaben für die Projektgruppen innerhalb des Verbandes sind zudem die Erarbeitung europaweit gültiger Branchenstandards, sei es auf dem Gebiet der Datenerhebung, der Marktbewertung oder der Beschleunigung und Optimierung von Prozessketten. Dafür sind noch in diesem Jahr weitere Sitzungen in der Schweiz und in Deutschland anberaumt. Zudem unterstützt die EDRA den im nächsten Jahr stattfindenden Internationalen BHB-Baumarktkongress in Köln, der sich mit den prägenden Faktoren der europäischen Baumarktbranche in den nächsten Jahren auseinandersetzt.

zum Seitenanfang

zurück