Egger
Gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Düsseldorf. Der Tiroler Holzwerkstoffhersteller Egger hat mit dem Bauprojekt „EcoBox“ den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Produktkategorie Ressourcen gewonnen. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Nachhaltigkeitstages am 29. November in Düsseldorf übergeben.
Die „EcoBox“ von Egger optimiert den Holzrahmenbau. Ihre kastenartige Konstruktion aus OSB, Schnittholz und Holzweichfaserdämmung ermöglicht die bauliche und nachhaltige stoffliche Nutzung von minderwertigen Holzqualitäten. Diese Kombination unterstützt modernen und ressourcenschonenden Holzbau. Große Maßhaltigkeit und gleichbleibende Qualität bieten entscheidende Vorteile, insbesondere für den industriell orientierten Holzbau, so das Unternehmen. Die „EcoBox“ senkt den Holzverbrauch im Vergleich zu Massivholz und spart zudem Gewicht in der Anwendung ein. Durch die Verwendung von OSB und Schnittholz aus eigenen Werken ist die „EcoBox“ laut eigener Aussage stets gut verfügbar, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Das Bauprojekt ermögliche effizientes Arbeiten durch die Reduktion von Wärmebrücken, leichteres Handling und einfachen Transport. Diese maßhaltige und nachhaltige Stütze für den Holzrahmenbau verfügt über eine Europäische Technische Zulassung (ETA) und wird zukünftig in der Fertighausindustrie, im Modulbau und Holzbau zum Einsatz kommen.
Moritz Steinruck, Head of Product Management Egger Building Products, sagt: „Der Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ist eine große Ehre für uns. Dies bestätigt unseren umfassenden Ansatz für nachhaltiges Wirtschaften. Wir haben damit einen bedeutenden Meilenstein im Bereich unserer Bauprodukte erzielt, die sich durch Nachhaltigkeit und wegweisende Eigenschaften auszeichnen und Anerkennung finden.“