Einrichtungspartnerring VME
Digitale.25 stellt Weichen

Die Digitalisierung verändert die Möbelbranche grundlegend – sie bringt große Herausforderungen mit sich, eröffnet aber auch enorme Chancen. Entscheidend ist dabei nicht allein die Technik. Vielmehr geht es darum, gemeinsam Standards zu entwickeln, Prozesse effizienter zu gestalten und den Austausch zwischen Handel, Industrie und Dienstleistern zu intensivieren. Genau darum ging es bei der VME Digitale.25, die am 26. und 27. März 2025 in Bielefeld ausgerichtet wurde.
Als Gastgeber setzte der Einrichtungspartnerring VME mit der Veranstaltung ein starkes Signal für Zusammenarbeit und Fortschritt. Mehr als 1.300 Händler, Hersteller, Dienstleister und Branchenexperten nutzten an zwei Tagen die Gelegenheit, nicht nur über die digitale Zukunft zu sprechen, sondern konkrete Lösungen zu entwickeln.
Mit der Öffnung der VME Digitale.25 am zweiten Veranstaltungstag über die Verbundgrenzen hinweg setzte der Einrichtungspartnerring VME ein klares Zeichen. „Wer glaubt, dass sich der Mittelstand allein gegen digitale Plattformen und rasant verändernde Marktbedingungen behaupten kann, irrt. Unsere Zukunft liegt in vernetzten Systemen, gemeinsamen Standards und offener Zusammenarbeit. Mit der VME Digitale.25 haben wir genau diese Plattform geschaffen – einen Ort, an dem Wissen geteilt wird, Ideen entwickelt und echte Lösungen erarbeitet werden“, macht Frank Stratmann, Hauptgeschäftsführer des Einrichtungspartnerring VME deutlich.
Zwei Tage lang gab es in Bielefeld mehr als 40 Fachvorträge auf vier parallel bespielten Bühnen, dabei standen Themen wie digitale Effizienz, KI, Markenbildung und Marketing im Mittelpunkt. Auf der Main Stage sorgten zudem spannende Keynote-Speaker für einen Blick über den Tellerrand der Branche hinaus. Unter den Top-Speakern war auch Autor und Digital-Unternehmer Sascha Lobo, der erklärte, welche Chancen sich auch aus digitalen Geschäftsmodellen ergeben können. Wie sich Führung im digitalen Zeitalter verändern muss, zeigte Prof. Dr. Gunther Olesch, langjähriger Geschäftsführer des Automatisierungsspezialisten Phoenix Contact. Jannis Johannmeier, Gründer und CEO der PR-Agentur The Trailblazers, stellte die Bedeutung datengetriebener Kommunikation in den Mittelpunkt.
Lesen Sie einen ausführlichen Bericht zur VME Digitale.25 in der April-Ausgabe des MÖBELMARKT.