EK Retail
Ruft neue Auszeichnung ins Leben

Der European Retail Award folgt auf den „EK Passion Star“. Foto: EK Retail

Bielefeld. Der Mehrbranchenverbund EK Retail mit Sitz in Bielefeld hat den European Retail Award ins Leben gerufen. Mit der neuen Auszeichnung will der Verbund im Jubiläumsjahr des 100-jährigen Bestehens die besondere Bedeutung des unabhängigen Fachhandels für Wirtschaft und gesellschaftliches Leben in Europa würdigen. 

Der Award ersetzt damit den „Passion Star“, der seit 2011 für herausragende Leistungen ausschließlich innerhalb der aktuell gut 4.000 Handelspartner zählenden EK-Händlergemeinschaft verliehen wurde. Die Auszeichnung richtet sich jetzt an alle inhabergeführten Handelsunternehmen im gesamten europäischen Nonfood- Einzelhandel.

Der Award wird in drei Kategorien vergeben: Im Bereich „Innovation“ sollen innovative Absatz- und Marketingkonzepte gewürdigt werden. Die Kategorie „Kundenbindung“ zeichnet Unternehmen aus, welche mit kundenorientieren Service, Einfallsreichtum und Persönlichkeit überzeugen konnten. Fachhändler mit einer nachhaltigen Sortimentausrichtung, mit einem aktiven Engagement zum Umwelt- und Klimaschutz und umfangreichen sozialem Einsatz sollen in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ gewürdigt werden. Darüber hinaus kann die Jury einen Sonderpreis für außergewöhnliche Leistungen auch über die genannten Kategorien hinaus vergeben.

EK CEO Martin Richrath kommentiert: „Der Fachhandel ist nicht nur wesentlicher Faktor im Wirtschaftsgefüge, sondern auch für die Lebensqualität in den Innenstädten von entscheidender Bedeutung. Mit dem neuen Award wollen wir europaweit herausragende Händler ins Rampenlicht rücken, die sich in Zeiten starker politischer und wirtschaftlicher Verwerfungen auf ihre eigenen unternehmerischen Stärken besinnen und als Teil der regionalen Kultur Verantwortung für ihre Mitarbeiter und die Entwicklung ihrer Städte übernehmen.“

Die Bewerbungsphase für Fachhändler aus ganz Europa läuft ab sofort bis Ende März 2025. Anfang April wird dann eine unabhängige internationale Fach-Jury aus Wissenschaft, Handel, Wirtschaft und Medien die besten Unternehmen aus den eingegangenen Bewerbungen auswählen. Die Preisverleihung findet Ende April im niederländischen Amersfoort statt.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://europeanretailaward.com/de


zum Seitenanfang

zurück