Emma Matratzen
Deutsche Shop-Premiere in Köln

Emma-Gründer Manuel Müller im neuen Shop in der Kölner City. Foto: Möbelmarkt

Er ist 180 Quadratmeter groß und der erste von etwa zehn geplanten stationären Shops in Deutschland: Auf der Mittelstraße in Köln präsentiert Emma Matratzen sein Angebot ab sofort den Kunden vor Ort. Im Shop wird auf zwei Etagen vor allem das Offline-Sortiment des Unternehmens gezeigt. Bis Ende des kommenden Jahres sollen „in allen relevant großen Städten in Deutschland“ weitere Emma-Filialen entstehen, wie Unternehmensgründer Manuel Müller bei der Eröffnung in der Kölner City erklärte. Dort werden die Kunden schon im Eingangsbereich mit entsprechendem Lokalkolorit begrüßt: „Erst Kölle Alaaf, dann guter Schlaf“ war auf einem großen Display zu lesen – passend zur Shop-Eröffnung einen Tag vor dem 11.11., dem offiziellen Auftakt der Fünften Jahreszeit am Rhein.

Neben Matratzen und Boxspringbetten bietet Emma im Shop auch Bettwaren an, die sich mittlerweile auch zu einem wichtigen Umsatzträger des Unternehmens entwickelt haben. Bislang war der Online-Anbieter mit eigenen Stores nur in China und mit einem Geschäft in Den Haag präsent, offline kann man Emma aber schon in vielen Läden kaufen: In Deutschland gibt es etwa 20 Handelspartner, weltweit sind es 200 mit etwa 3.400 Filialen. Der Kölner Shop basiere auf den Erfahrungen aus dem Pendant in den Niederlanden, so Müller. Mit der eigenen stationären Präsenz wolle das Unternehmen noch näher an seine Kunden heranrücken, deren Bedürfnisse kennenlernen und in die Produktentwicklung einfließen lassen. Angesprochen werden klassische Beratungskunden und solche, die sich auf der Emma-Seite informiert haben, aber dennoch einmal probeliegen wollen. 

Seit seinem Start 2016 ist das Unternehmen in mehr als 30 Ländern weltweit aktiv und hat nach eigenen Angaben über 6 Mio. Matratzen verkauft. Der Umsatz lag 2022 bei 873 Mio. Euro, und das Ziel ist klar: In diesem Jahr will Emma die Milliarden-Marke knacken.


zum Seitenanfang

zurück