Fachschule Rosenheim
Nach Techniker-Ausbildung in kurzer Zeit zum Schreinermeister

Eines der Meisterstücke. Foto: Fachschule Rosenheim

Nach der zweijährigen Ausbildung zum Holztechniker an der Fachschule Rosenheim haben Absolventen in einer Zusatzausbildung noch den Titel des Schreinermeisters erlangt. Innerhalb von etwa fünf Wochen fertigten sie mit enormem Engagement und in liebevoller Detailarbeit überzeugende Meisterstücke.

Viel Arbeit, knappe Zeit – nach den Abschlussprüfungen an der Fachschule Rosenheim sollte man erst einmal durchatmen. Die Jungmeister stellten sich aber dieser Herausforderung, gleich nach Schulabschluss zusätzlich den Titel des Schreinermeisters zu erreichen.

Sie wollten nach der fundierten Ausbildung an der Fachschule handwerklich noch besser werden, lernten nicht nur ein perfektes Stück zu bauen, sondern auch wie man zielorientiert zusammenarbeitet. Der Kurs schweißte zusammen, man unterstützte sich gegenseitig und stand diese anstrengende Zeit gemeinsam durch. Mit einem guten Zeitmanagement war dies gut zu schaffen.

Am Ende stehen zwei Titel, der des Holztechnikers Rosenheim und der des Schreinermeisters. Nach einem Bewerbungsgespräch sagte ein Unternehmer wörtlich: „Erst 23, schon so viel Wissen, so viel geleistet, ist ja krass!“


zum Seitenanfang

zurück