Fachverband der Holzindustrie Österreichs
Initiativen zur Stärkung des Holzbaus begrüßt

Der Fachverband der Holzindustrie Österreichs begrüßt die von der österreichischen Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen zur Stärkung des Holzbaus in der Sitzung des Ministerrats am 13. Dezember 2023.

„Uns freut es, dass die Bundesregierung die Bedeutung des Holzbaus und von Holzprodukten zur Erreichung der Klimaziele erneut betont“, erklärt Herbert Jöbstl, Obmann des Fachverbands der Holzindustrie Österreichs und fährt fort: „Besonders die Speicherung von Kohlenstoff in langlebigen Produkten aus Holz wird als ökonomisch sinnvoll angesehen.“

Die österreichische Bundesregierung verpflichtet sich unter anderem dazu, im öffentlichen Bauwesen, zum Beispiel bei Schulen und Kindergärten, verstärkt auf Holz zu setzen und empfiehlt den Ländern sowie Kommunen zusätzliche Mittel des Zukunftsfonds für den Holzbau zu nutzen.

„Gerade angesichts der schwachen Baukonjunktur ist dieses Maßnahmenpaket auch eine gute wirtschaftspolitische Entscheidung. Eine umfangreichere Verwendung von Holz stärkt regionale Wertschöpfungsketten, Konjunktur, Arbeitsplätze sowie Klimaschutz“, so Jöbstl abschließend.


zum Seitenanfang

zurück