Feria Hábitat
Valencia steht ganz im Zeichen des Designs

Foto: Feria Hábitat

València stellt im September ein umfangreiches Kulturprogramm vor, bei dem die Inneneinrichtung und das Innendesign im Mittelpunkt stehen: Parallel zur Möbelmesse Feria Hábitat findet die Valencia Disseny Week statt. Mit dem Design Fest knüpft die Fundació del Disseny an die positive Dynamik an, die im vergangenen Jahr während der Zeit der Stadt als Weltdesignhauptstadt ausgelöst wurde, und verleiht ihr gleichzeitig Kontinuität. Das Designfestival bringt spanische und internationale Unternehmen und Fachleute zusammen und stellt lokale Talente, die überschwängliche Kreativität der Stadt und die neuesten Designtrends aus dem Mittelmeerraum vor. All dies wird Teil eines Programms mit Ausstellungen, Vorträgen, Präsentationen, Projekten aufstrebender Talente, Pop-up-Spaces, Filmvorführungen und thematischen Spaziergängen sowie anderen Initiativen sein. Aufgrund des Erfolgs der letzten Jahre und des großen Interesses wird das Veranstaltungsprogramm auf einen ganzen Monat ausgedehnt.
Vor diesem Hintergrund sind die Messen Feria Hábitat València und Home Textiles Premium by Textilhogar, die vom 19. bis 22. September in der Feria Valencia stattfinden, ein wichtiger Anziehungspunkt für die Branche und die mit Design befassten Sektoren. Die Hábitat ist das wichtigste internationale Schaufenster für die spanische Einrichtungsbranche mit einem umfangreichen Angebot an Möbeln, Leuchten, Dekorationsartikeln, Polstermöbeln und Schlafprodukten. Die Messe wächst von Jahr zu Jahr und hat im letzten Jahr mehr als 48.000 Fachleute aus 70 Ländern zusammengebracht. Für dieses Jahr hat die Feria Hábitat Valencia bereits mehr als 600 spanische und internationale Unternehmen und Marken unter Vertrag genommen, wobei die Messe ihre Fläche vergrößert und eine neue Halle eröffnet hat, die insgesamt fast 80.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche umfasst. Hinzu kommt die der Textilindustrie gewidmete Halle.
Ergänzend dazu wird in dieser Woche auf dem Messegelände selbst ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm parallel zu den kommerziellen Aktivitäten stattfinden. Es umfasst thematische Ausstellungen über den Werdegang des Designers Gabriel Teixidó, einen konzeptionellen Rückblick auf das Schaffen von José Manuel Ferrero in den 20 Jahren seit seiner Teilnahme am salón nude und eine vom Beratungsunternehmen Santa & Cole kuratierte Ausstellung mit den besten Arbeiten von Miguel Milá, darunter auch Stücke des Designers der Kollektion Trenat y Mobles 114. Im Hábitat wird auch die Ausstellung „Scenes of the Near Future“ zu sehen sein, die im vergangenen Jahr im Rahmen von Valencia World Design Capital 2022 eröffnet wurde. Die von Tachy Mora kuratierte Ausstellung entwirft eine Vision davon, wie unsere häusliche Umgebung in den nächsten zehn Jahren aussehen wird.
Home Textiles Premium by Textilhogar, Spaniens führende Fachmesse für Heimtextilien, wird mit einem Angebot von mehr als 200 spanischen und internationalen Marken aufwarten. Das ist die gleiche Anzahl wie bei der letztjährigen Messe. Die HTP ist ein hervorragendes Schaufenster für die neuesten Innovationen im Bereich Textilien, Designtrends, Innovationen und Nachhaltigkeit bei der Inneneinrichtung. Für die kommende Ausgabe wird die HTP by Textilhogar die Räumlichkeiten des Boulevard de Editores erweitern und sich den Platz mit führenden internationalen spanischen Designermöbelherstellern teilen, um so das Potenzial der Textilindustrie im Bereich der Inneneinrichtung zu präsentieren. Innenarchitekten, Designer, Architekten und andere Planer haben so die Möglichkeit, alle Trends und neuesten Produkte im Bereich der textilen Polsterung, Tapeten und Wandverkleidungen zu sehen.


zum Seitenanfang

zurück