Gaggenau | Neue Programme
Die Essenz der Tradition
Mit der „Gaggenau Serie Expressive“ präsentiert der Münchner Hausgerätehersteller nach fast zwei Dekaden erstmals ein neues Design.

Architektonische Eleganz trifft technische Expertise – die „Gaggenau Serie Expressive“ besticht mit markanten, skulpturalen Formen aus Aluminium, Edelstahl und Rauchglas. Die sorgfältig ausgearbeiteten Details sowie die grifflose Tür verleihen der aus Backöfen, Dampfbacköfen, Mikrowellen-Backöfen, Espresso-Vollautomaten, Wärme- und Vakuumierschubladen bestehenden Serie ihre visuelle Ausgewogenheit. Dafür stehen beispielhaft die präzisen abgeschrägten Kanten, das innovative Passepartout sowie der scheinbar schwebende Bedienring.
Sören Strayle, Gaggenau User Interaction and Interface Designer, erläutert dazu: „Wir haben über lange Zeit hinweg zahlreiche Prototypen eines Bedienelementes entwickelt, von denen viele zum finalen Ergebnis beigetragen haben. Mit dem schwebenden Bedienring, vor dem flächig integrierten Touchdisplay hinter Glas, haben wir nun ein greifbares Element in einer digitalen Umgebung geschaffen – eine nahtlose Verschmelzung beider Welten.“
„Zwei Rahmen, ein Kreis, ein Kunstwerk“
Der äußere Rahmen der Geräte grenzt sich bewusst von der restlichen Umgebung ab, während die innere Einfassung das Passepartout aus gebürstetem Edelstahl hinter Rauchglas perfekt umrahmt. Ein kleines erfahrenes Team übernimmt per Hand das Bürsten des Edelstahls, um so die makellose Veredelung zu erreichen. Die abgeschrägten Kanten entstehen durch maßgeschneiderte Spezialfräsungen – das unterstreicht nochmals die Qualität und Detailgenauigkeit dieser Geräteserie. „Die ‚Gaggenau Serie Expressive‘ ist der Inbegriff unserer Designsprache. Zwei Rahmen, ein Kreis, ein Kunstwerk. Die Serie verkörpert ein Design, das so markant und eindrucksvoll ist, dass es geradezu skulptural wirkt. Sie ist Ausdruck unserer Haltung, innovative Technologie mit intuitivem Design zu verbinden. Und bietet anspruchsvollen Köchinnen und Gourmets eine herausragende Funktionalität, eine kultivierte Ästhetik und damit eine emotionale Herangehensweise beim Kochen“, so Marco Tümmler, Geschäftsführer von Gaggenau.
Stilvolle Ästhetik
Die Backöfen der „Gaggenau Serie Expressive“ wurden nicht nur äußerlich, sondern auch im Inneren ästhetisch neu ausgerichtet: Der Hochleistungsgrill befindet sich nun im Boden, der Hochleistungsflächengrill in der Decke des Backofens – beide hinter dem für Gaggenau charakteristischen blauen Emaille. Zudem bietet der Backofen Heizmethoden bis zu 300 °C, erweiterte sowie neue Automatikprogramme und Heizarten wie beispielsweise Heißluftfrittieren (Airfry). Ein Kerntemperaturfühler mit mehreren Messpunkten, die pyrolytische Selbstreinigung sowie eine automatische Türöffnung sorgen für ein präzises und komfortables Kocherlebnis. Darüber hinaus lässt das durchdachte Beleuchtungssystem die kulinarischen Meisterwerke perfekt ohne störende Reflektionen zur Geltung kommen. Die neuen Dampfbacköfen verbinden modernste Technologie mit unvergleichlichem Facettenreichtum und puristischer Ästhetik. Dank präziser Steuerung von Feuchtigkeit, Hitze und Grill ermöglichen sie exzellente Ergebnisse, egal ob bei Sous-Vide Gerichten, saftigen Braten oder feinen Desserts. Auch sensible Lebensmittel wie Gemüse und Fisch behalten Form, Farbe und Nährstoffe. Der integrierte Vollflächen-Grill sorgt für perfekte Gleichmäßigkeit, während der Kerntemperaturfühler und intelligente Automatik-Programme kulinarische Exzellenz garantieren.
Auch der Mikrowellen-Backofen vereint Vielseitigkeit mit Leistung und puristischem Design. Durch die Kombination von Mikrowelle mit Heißluft oder Flächengrill und Umluft verkürzen sich die Garzeiten erheblich. Der hitzebeständige Glasboden ist nahtlos in den Edelstahl-Garraum integriert und verbindet Ästhetik und Funktionalität. Die neuen Espresso-Vollautomaten veredeln Kaffeegenuss – ob im zeitsparenden Klassik-Modus oder im neuen, professionellen Barista-Modus. Mahlgrad und Einstellungen werden automatisch angepasst und Favoriten sind speicherbar. Das Gerät überzeugt zudem durch sein vollautomatisches Reinigungsprogramm, das maximalen Komfort und Hygiene gewährleistet. Erhältlich ist der Espresso-Vollautomat mit Wasserzulauf oder integriertem Wassertank – für höchste Flexibilität und Perfektion in jeder Tasse.
Eine ideale Ergänzung zu all diesen Geräten stellen die neuen Wärmeschubladen dar. Eine präzise Temperaturkontrolle mit sechs Leistungsstufen von 30 bis 80 °C und vier Heizmethoden garantieren die perfekte Temperatur für jeden Anlass.
Ob zum Erhitzen, zum sanften Garen, Trocknen, Warmhalten oder Auftauen – die Wärmeschublade ist vielseitig einsetzbar. Auch die Gaggenau Vakuumierschublade ermöglicht eine individuelle Küchenplanung: Unsichtbar integriert hinter der Möbelfront oder mit ästhetischer Designfront, bietet sie professionelle Aufbereitung in drei Stufen. Ideal für Sous-Vide-Garen, intensives Marinieren und langanhaltende Frische.
Vollkommene Kunstwerke
Egal ob in der 60 cm breiten Variante oder in den großzügigen Modellen mit 76 cm – jede horizontale oder vertikale Konfiguration der „Gaggenau Serie Expressive“ formt ein einziges, vollkommenes Kunstwerk. Sven Baacke, Head of Design bei Gaggenau, ist überzeugt: „Diese neue Serie ist wegweisend. Sie ist unser erstes vollständig neues Design seit fast 20 Jahren. Es sind nicht nur Geräte, sondern Kunstwerke.
Dieses Design vereint Tradition und Innovation, indem es unsere Wurzeln ehrt und gleichzeitig den Blick nach vorn richtet. Materialien und Geometrie wurden verfeinert, es gibt weniger sichtbare Schrauben, weichere Übergänge und perfektionierte Oberflächen.“ Alexander Stuhler, Gaggenau Industrial Designer, fügt hinzu: „Die ‚Gaggenau Serie Expressive‘ hebt sich auch dadurch ab, dass sie die Küche in etwas verwandelt, das über reine Funktionalität hinausgeht. Es geht vielmehr um Genuss und Freude. Das Design bietet eine einzigartige Erfahrung und ein unvergleichliches Erlebnis. Genau das unterscheidet es auf dem Markt.“
Mehr Informationen zur „Gaggenau Serie Expressive“ finden Sie auch unter www.gaggenau.com/de/.