German Innovation Award 2024
Jetzt offen für Einreichungen

Mit dem German Innovation Award des Rat für Formgebung werden Produkte, Projekte und Pionierleistungen ausgezeichnet, die durch Innovation und Fortschritt das Leben nachhaltig verbessern. Von Green Mobility, Digital Healthcare über New Work bis hin zu außergewöhnlichen Ingenieursleistungen in allen Bereichen – jede Innovation zählt. Denn positive Änderungen, die das Leben unterschiedlichster Zielgruppen beeinflussen und bereichern, sind seit jeher durch Innovationen entstanden. Der German Innovation Award bietet diesen innovativen Lösungen eine Plattform und zeigt, wohin uns Innovationen führen können.
 
Bis zum 25. Januar 2024 sind Unternehmen aufgerufen, Projekte einzureichen, die sich durch besonders innovative Leistungen auszeichnen – von zukunftsweisenden Ideen über die Erweiterung oder Anpassung bereits bestehender Konzepte bis hin zu neuen Geschäftsmodellen.

Von einer hochkarätig besetzten Jury werden visionäre Projekte ausgewählt, die Bewertungskriterien wie Nutzerzentrierung, Innovationsstrategie, Nachhaltigkeit, technologische Fortschrittlichkeit und Zukunftsfähigkeit erfüllen.

Zu den Preisträgern der vergangenen Jahre zählen so unterschiedliche Unternehmen wie AlphaTauri in Kooperation mit der Deutschen Telekom AG, Fischerwerke GmbH & Co. KG, Hansgrohe SE, Osram Licht AG, Laboratoires Dermatologiques Avène, ISM Heinrich Krämer GmbH & Co. KG in Kooperation mit Puma SE, Allianz SE und ICUnet.Group, Loewe Technology, Eintracht Tech GmbH, Bionic Reading, Schott AG, P+L Innovations GmbH Trivida, Clinomic GmbH, Midea Europe GmbH, Microsoft Deutschland GmbH. Alle Unternehmen haben eine besonders innovative Leistung erbracht – sei es durch neuartige technische Lösungen, Prozesse, Materialien oder Konzepte.


zum Seitenanfang

zurück