Hansgrohe
Verzeichnet solide Finanzen

Frankfurt am Main / Schiltach. Der baden-württembergische Hersteller von Bad- und Küchenlösungen Hansgrohe hat im Geschäftsjahr 2024 einen Gesamtumsatz von 1,387 Mrd. Euro erwirtschaftet. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr (1,406 Milliarden Euro) einem Rückgang von 1,3%. Währungsbereinigt liegt der Umsatz auf dem Vorjahresniveau. Das geht aus der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens im Rahmen des ersten ISH-Messetages in Frankfurt am Main hervor.
Das Betriebsergebnis sank geringfügig um 1% auf 199,9 Mio. Euro (2023: 201,7 Mio. Euro). Die Umsatz-Ergebnisquote stieg leicht auf 14,4% (2023: 14,3%). Auch das EBITDA blieb mit 256,6 Mio. Euro (2023: 256,8 Mio. Euro) nahezu unverändert. Die daraus resultierende EBITDA-Marge erhöhte sich leicht auf 18,5%. (2023: 18,3%).
Trotz schleppender Baukonjunktur in Europa – insbesondere in Deutschland – aber auch in China verzeichnete das Unternehmen im Projektgeschäft Erfolge, das klassische Handelsgeschäft war hingegen leicht rückgängig. Umsatzzuwächse in Indien und der Türkei wurden durch die Stagnation des deutschen aber auch des chinesischen Marktes wieder aufgezehrt. Nach wie vor generiert das Unternehmen den größten Umsatzanteil von 326,6 Mio. Euro in seinem Heimatmarkt. Die Inlandsumsätze verringerten sich dabei um 1% (2023: 329,8 Mio.). Der Umsatz im Ausland sank im abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,5%. Währungsbereinigt legte das Auslandsgeschäft um 0,3% zu. Die Auslandsquote des erwirtschafteten Umsatzes der Hansgrohe Group blieb mit 76,5% unverändert. Die 2024 getätigten Investitionen betrugen 55,5 Mio. Euro (2023: 81,6 Mio. Euro). Ein großer Teil davon floss in den neuen Produktionsstandort in Serbien, der 2023 in Betrieb ging und wo 2024 die Galvanik fertiggestellt wurde.
Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Hansgrohe Vorstands, sagt: „2024 war ein facettenreiches und herausforderndes Jahr. Das wirtschaftliche Umfeld blieb schwierig in Anbetracht der geopolitischen Spannungen. Wir haben uns diesen Herausforderungen jedoch gestellt und daraus gelernt. Mit unserer ,Hansgrohe Next-Level-Strategie‘ und insbesondere dank des Teamgeistes aller unserer Mitarbeiter weltweit wird uns in den nächsten Jahren wieder nachhaltiges Wachstum gelingen.“