Hartmann Möbelwerke | Neue Programme
Mut in harten Zeiten

Die Hartmann Möbelwerke begeisterten mit ihren Neuheiten und sorgten für Gesprächsstoff

Das Bestseller-Programm „Caya“ wurde von Hartmann mit einem zeitgemäßen Update versehen.

Fünf Wochen nach der Herbstmesse hallt der Auftritt der Hartmann Möbelwerke noch immer nach, der für viel Gesprächsstoff in Bad Salzuflen gesorgt hatte. Der Massivholzhersteller aus dem östlichen Münsterland begeisterte mit innovativen Neuheiten und einer zeitgemäßen Auffrischung seiner Bestseller. Gleich drei neue Programme wurden dem Publikum vorgestellt, was die hohe Innovationskraft der Westfalen eindrucksvoll zeigt.

Hinzu kam eine Kampagne, die den Anspruch des Unternehmens, Taktgeber und Innovationstreiber der Branche zu sein, untermauert. Unter dem Motto „Das Leben ist hart. Aber wir sind Hartmann.“ konnten die Besucherinnen und Besucher auf zwei Ausstellungsflächen erleben, wie man am besten auf herausfordernde Zeiten reagiert: mit Mut zu Innovationen.

Schon mit den ersten Schritten auf die Ausstellungsfläche der Massivholzwelt machten die Verantwortlichen um Geschäftsführer Holger Hanhardt unmissverständlich klar, weshalb die Hartmann Möbelwerke das Highlight der diesjährigen Messe werden sollten. Nicht nur konnte das BestsellerProgramm „Caya“ mit einem zeitgemäßen Update versehen werden und die Esstisch-Kollektion „Naturzeit“, dessen V100-Tisch in diesem Jahr den German Design Award erhielt, um neue Highlights ergänzt werden, auch mit ihren Neuheiten sorgten die Beelener für einen nachhaltigen Wow-Effekt.

Mit dem neuen Massivholzprogramm „Anea“, skandinavisch für „die Anmutige“, setzten die Hartmann Möbelwerke nicht nur namentlich im höchsten Regal an. Das schlichte und doch moderne Design, gepaart mit der horizontalen Betonung der sandgestrahlten Natureiche durch eingefasste Lichtleisten, setzte neue ästhetische Maßstäbe. Gleiches galt für die Lack-Welt, die auf der zweiten Ausstellungsfläche ihren beeindruckenden Auftritt erhielt. Die beiden Programme „Torido“ und „Selino“ bestachen durch eine moderne und besondere Designsprache, für die das Wort „Innovation“ neu erfunden werden müsste.

All das fand unter dem Mantel der neuen Kampagne „Das Leben ist hart. Aber wir sind Hartmann.“ statt, mit der die Führungsmannschaft um Bernhard Hartmann, Holger Hanhardt und Katharina Hartmann ihrer Haltung bei den drängenden Fragen der Branche Nachdruck verleiht. Als Gesichter der Kampagne schaffen sie Vertrauen und geben die Richtung für die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Langlebigkeit und Design vor.

Galerie


zum Seitenanfang

zurück