HawaExpo 2025
Schaufenster für Möbel Made in Vietnam
Die vietnamesische Möbelmesse HawaExpo 2025 wirft ihre Schatten voraus. Sie findet vom 5. bis 7. März in Ho Chi Minh City/Saigon statt. Vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen auch auf dem Möbelmarkt wirbt die Messe im sechstgrößten Exportland der weltweiten Holz- und Möbelindustrie für den Besuch in der Millionen-Metropole. Die Veranstalter erwartet 2025 noch mehr Aussteller als in diesem Jahr, als auf den 46.000 Ausstellungsfläche des Saigon Expo and Convention Centers (SECC) sowie dem zweiten Ausstellungsort, dem White Palace, mehr als 500 Unternehmen Platz fanden, von denen mehr als 80% aus Vietnam stammten. Ein klares Statement für die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein der heimischen Branche, die sich in Sachen Produktqualität und Design einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat, der von wichtigen Handelspartnern honoriert wird: Jeder fünfte Besucher der Messe kam aus Indien, 14% aus den USA und 11% aus China.
Auf der HawaExpo 2025 sollen die Einkäufer nach Veranstalterangaben die neuesten Trends, die aktualisierte Lieferkompetenz, die Entwicklung neuer Materialien und den technischen Fortschritt in der Branche erleben können. Darüber hinaus werde der Wandel von der Original Equipment Manufacturing (OEM) zur Original Design Manufacturing (ODM) fortgesetzt, mit zahlreichen neuen Gesichtern und Start-ups, die ihre umfassenden Fähigkeiten vom Design bis zur Endproduktion unter Beweis stellen sollen. So will sich die HawaExpo auch als Drehscheibe für Design, Kreativität und Möbelinnovation positionieren.
Der Veranstalter der HawaExpo hat es sich zum Ziel gesetzt, einen echten Mehrwert zu schaffen. „Unser Ziel war es, Unternehmen bei der Förderung der Vielfalt der vietnamesischen Holz- und Kunstindustrie über eine transparente Plattform unter professioneller Organisation und erstklassigem Service proaktiv zu unterstützen“, betont HAWA-Chef Nguyen Quoc Khanh. „Im Anschluss daran möchten wir alle Teilnehmer dabei unterstützen, die besten direkten Verbindungen und Kontakte zu knüpfen und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren außergewöhnlichen Made-in-Vietnam-Herstellern aufzubauen, die über eine starke Exporterfahrung verfügen.“
Um den Besuch so bequem wie möglich zu machen, sollen die Dienstleistungen vor Ort weiter ausgebaut werden. Ein kostenloser Shuttlebus, Unterstützung bei der Unterbringung, Online- und Offline-Touchpoints wie die HawaExpo-App, fortschrittliche Suchwerkzeuge, eine Reihe von Premium-Networking-Events und B2B-Matching stehen bereit, um einen erfolgreichen Messebesuch und die Verbindung mit vor- und nachgelagerten Unternehmen zu optimieren.
Die HawaExpo wird von der Association of Vietnam Timber and Forest Products unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, des Ministeriums für Industrie und Handel und mit Unterstützung der lokalen Behörden des Ministeriums für Industrie und Handel von Ho-Chi-Minh-Stadt organisiert. Während der Messe können die Einkäufer an einer Reihe von wichtigen Foren und Seminaren teilnehmen, an denen hochrangige Vertreter aus allen verwandten Bereichen teilnehmen. So bieten Foren und Konferenzen, die von Regierungsbehörden veranstaltet werden, einen Überblick über die Perspektiven und Entwicklungsrichtungen der vietnamesischen Möbelindustrie.
Der HawaExpo-Veranstalter, der sich aus fünf führenden Verbänden der holzverarbeitenden Industrie zusammensetzt, habe immer ein offenes Ohr für den Markt, sowohl im Inland als auch auf internationaler Ebene, und könne so die Aussteller auf die ernsten Bedenken hinsichtlich Abholzung, Treibhausgasemissionen und ökologischer Nachhaltigkeit im Rahmen der vorgeschlagenen Richtlinien und einer Reihe von umfassenden Workshops während der Messe aufmerksam machen, heißt es weiter.
Die diesjährige Messe sei ein Beweis für die Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Widerstandsfähigkeit der holzverarbeitenden und exportierenden Verbände und Unternehmen Vietnams, betont der stellvertretende Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Nguyen Quoc Tri. „Die Veranstaltung dient als wirksame Plattform zur Handelsförderung und fördert die Vernetzung, den Austausch und die Zusammenarbeit. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der weltweiten Präsentation von vietnamesischem Holz und Holzprodukten und trägt so zur Wiederbelebung der Wachstumsdynamik in der Holzverarbeitungs- und Holzproduktindustrie bei.“