Heimtextil / Messe Frankfurt
Breites Angebot an Objekttextilien
Frankfurt am Main. Die Besucher der nächstjährigen Heimtextil, welche vom 14. bis 17. Januar in Frankfurt am Main stattfindet, erwartet ein umfangreiches Angebot an Objekttextilien. Bekannte internationale Aussteller und innovative Newcomer werden die neuesten Produkte für das Objektgeschäft präsentieren.
Dabei wird laut Messeveranstalter die gesamte textile Bandbreite abgedeckt – von Tapeten über Gardinen und Sonnenschutz, Möbel- und Outdoorstoffe, Bettwaren, Bettwäsche, Badtextilien, Matratzen und Schlafsystemen, Fasern und Garne bis hin zu Teppichen. Aussteller mit entsprechenden Produkten können schnell im „Interior.Architecture.Hospitality Finder“ gefunden werden. Durch ein zusätzliches Signet sollen die entsprechenden Stände den Besuchern auf der Messe ins Auge fallen.
Auf der Messe vertreten sind unter anderem Atenzza Outdoor (Spanien), Aydin Tekstil, Barine (Türkei), Bedding House (Niederlande), Cabanes & Ortuno (Spanien), Elastron Portugal, Englisch Dekor (Österreich), Futura Leathers (Italien), Gebrüder Munzert, Höpke Textiles (Deutschland), Indetex (Belgien), Indorama Ventures Fibers Germany, Kücüker Tekstil (Türkei), Lameirinho (Portugal), Marburger Tapetenfabrik (Deutschland), Martinelli Ginetto (Italien), Mundotêxtil (Portugal), OBB Oberbadische Bettfedernfabrik (Deutschland), Têxteis J.F. Almeida (Portugal), Textil Blanca 1941 (Spanien) and The Wallfashion House (Belgien).
„Objekttextilien sind die Königsklasse der Einrichtungstextilien. An sie werden höchste Anforderungen an Qualität, Funktionalität, Sicherheit und Design gesetzt“, sagt Bettina Bär, Director Heimtextil. „Unsere Aussteller übertreffen sich Jahr für Jahr selbst mit innovativen Produkten und Weiterentwicklungen der Funktionalitäten. Umso wichtiger ist es up-to-date zu bleiben, die vielversprechendsten Innovationen zu entdecken und die neuen Möglichkeiten auszuloten.“
Die kommende Messe bietet zusätzlich ein informatives Rahmenprogramm. Dazu gehören Vorträge und Führungen zu Themen wie KI und Nachhaltigkeit sowie Sonderpräsentationen.