Heimtextil | Neue Konzepte
Heimtextil vom 14. bis 17. Januar 2025: Globaler Trend- und Wissenspool

Die Frankfurter Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien und textiles Design präsentiert sich auch 2025 als starke globale Plattform für die Branche. Sie bietet wieder jede Menge Inspiration und Events.

Corinna Kretschmar-Joehnk bei den Touren zur Interior.Architecture.Hospitality. Trendvorträge und Talks gibt es auch mit Alcova sowie mit Patricia Urquiola zur Installation „among-us“. Immer sehenswert: die Interior.Architecture.Hospitality Library. Fotos: Heimtextil, PSorgetti, Laila Pozzo

Mit mehr als 2.900 Ausstellern bewährt sich die Frankfurter Fachmesse als verlässlicher Partner für die globale Heimtextilbranche – und erweist sich als außerordentlich resilient. Aus 60 Ländern stammen die Unternehmen, die ihre neuesten Kollektionen, aktuelle Trends, innovative Materialien und textile Lösungen präsentieren. Besucherinnen und Besucher können sich auf hochkarätige Highlights freuen: Erstmals kuratiert die Mailänder Design-Plattform Alcova die Heimtextil Trends 25/26. Die weltweit renommierte Designerin und Architektin Patricia Urquiola macht Textildesign in der exklusiven Installation „among-us“ erlebbar. Auch darüber hinaus bietet die Heimtextil jede Menge Themen, Trends, Talks und Treffpunkte.

Interior.Architecture.Hospitality und Decorative Furniture Fabrics

Ob abriebfest, antimikrobiell oder feuerbeständig – die Heimtextil deckt das weltweite Angebot an funktionalen Objekttextilien ab und bringt wegweisende Hersteller und Anbieter mit den verschiedenen Profis aus (Innen-)Architektur, Planung und Interior Design zusammen. Eine spannende Auswahl an Funktionstextilien inszeniert die Interior.Architecture.Hospitality Library, kuratiert von einer externen Fachjury, in Halle 4.0.
Auch darüber hinaus findet das Fachpublikum für Funktionstextilien auf der Heimtextil die gesamte Bandbreite der textilen Einrichtung sowie ein informatives Rundum-Programm, Design- und Trendinspiration. Internationale Top-Aussteller und innovative Newcomer präsentieren ihre neuesten Produkte für das Objektgeschäft – von Tapeten über Gardinen und Sonnenschutz, Möbel- und Outdoorstoffe, Bettwaren, Bettwäsche, Badtextilien, Matratzen und Schlafsystemen, Fasern und Garne bis hin zu Teppichen. Aussteller mit entsprechenden Produkten können schnell im Interior.Architecture.Hospitality Finder gefunden werden. Durch ein zusätzliches Signet fallen die gekennzeichneten Stände auf der Messe ins Auge.
In Halle 4.1 und 4.2 präsentieren Weber, Verlage und Großhändler zudem wieder News und Trends rund um die Möbelstoffe. Wer wissen will, wie in der nächsten Saison das internationale Interior Design aussieht, verschafft sich hier einen Überblick.

Wall Decoration & Neue Design Lounge powered by DecoTeam

Zentrum für internationales Textildesign: Im Design-Umfeld von Wall Decoration und Textile Design der Halle 3.0 können Besucherinnen und Besucher kreative Stilbüros und Designstudios sowie eine breite Angebotsvielfalt an Wandbekleidung und Tapeten, Farben, Digitaldrucken und CAD/CAM-Systemen entdecken. Unter den teilnehmenden Firmen sind Artcottage (UK), Decoprint (Belgien), Marburger Tapetenfabrik (Deutschland), Masureel (Belgien), Verbeek Design (Niederlande), Wallfashion House (Belgien) und York Wallcovering (USA), Bei Window & Interior Decoration zeigen Unternehmen wie Aerolux (Deutschland), Forest Group (Niederlande), Hohmann (Deutschland), Lindner (Frankreich) Produkte rund um Sicht- und Sonnenschutz.
Frische Impulse und überraschende Farbkombinationen für textile Inneneinrichtungen gibt das DecoTeam mit seinen Mitgliedern in der Halle 3.1. Hier setzen der Aussteller Englisch Dekor (Österreich) sowie die deutschen Unternehmen Alfred Apelt, Erfal, Höpke Möbelstoff-Handel, Indes Fuggerhaus, Infloor Girloon, Kaiser Karl F. Buchheister, MHZ Hachtel, Paulig Teppichweberei und Unland moderne Konzepte für Raumausstatter, Innenarchitektinnen und das Objektgeschäft in Szene. Im Fokus stehen Gardinen, Deo- und Möbelstoffe sowie Sicht- und Sonnenschutz.
In der angrenzenden Design Lounge powered by DecoTeam versammeln sich Firmen wie Fine Textilverlag, Kadeco, Golze 1873, Haro Teppiche und Theko als inspirierende Gemeinschaftspräsentation.

Top-Talks & Events auf der ganzen Messe

Last but not least haben die Verantwortlichen der Heimtextil auch dieses Jahr wieder ein umfassendes Event-Programm zusammengestellt. Freuen Sie sich auf Top-Speakerinnen und Speaker wie Steven van Belleghem, Autor und Experte im Bereich Customer Experience. Außerdem mit dabei: Maarten Ramp, Director Quality, Product Compliance & ESG bei der Maxeda DIY Group sowie Ekaterina Stoyanova, Sustainable Businesses Policy Officer bei Euratex. Viel Aufmerksamkeit werden die Talks mit Patricia Urquiola und die Trendvorträge von Alcova erhalten – ebenso wie die Live-Talks Architonic, unter anderem mit Corinna Kretschmar-Joehnk zum Themenbereich Interior.Architecture.Hospitality. Im Bereich Carpets & Rugs bereichert Lucy Upward vom Cover Magazine die Talks. Neugierig darf man auch sein auf den Schlafexperten Markus Kamps. Weitere Speakerinnen, Speaker, Talks und Tours finden Sie im umfassenden Eventkalender auf heimtextil.de oder über diesen QR-Code. 

Galerie


zum Seitenanfang

zurück