Hermes Einrichtungs Service und IWOfurn | Neue Konzepte
Digitales Upgrade für die Logistik

Im Zeitalter des E-Commerce hat sich der Handel rasant entwickelt. Da Kunden zunehmend anspruchsvoller sind und durch „Same-Day-Delivery“ verwöhnt werden, gewinnt die Lieferdauer einen immer größeren Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen. Genau hier setzt die Kooperation zwischen dem Hermes Einrichtungs Service (HES) und IWOfurn an. Die Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um innovative Logistik-Lösungen auch für große & sperrige Waren anzubieten. Die Integration von Crossdocking in den stationären und Online-Handel erlaubt es, Waren direkt vom Hersteller ohne Umweg über den Händler an den Endkunden zu liefern. Dies ermöglicht eine Verkürzung der Lieferdauer.

IWOfurn und HES haben ihre individuellen Stärken und Kompetenzen gebündelt und damit die Dynamik in der digitalen Logistikabwicklung maßgeblich beeinflusst. Durch den digitalen Belegdatenaustausch über die IWOfurn-Plattform werden Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferankündigungen und Rechnungen effizient digital ausgetauscht und auch die Lieferung bei Hermes angemeldet. Die daraus resultierenden Mehrwerte sind vor allem:
• Verkürzte Lieferzeiten: Durch die direkte Zustellung der Bestellungen vom Hersteller zum Endkunden werden Transportwege und Zwischenstationen minimiert.
• Erhöhung der Mitarbeitereffizienz: Durch die Digitalisierung des Belegdatenaustauschs und die automatische Lieferavisierung werden Mitarbeiter entlastet und können ihre Zeit für wertschöpfendere Aufgaben nutzen.
• Erhöhung der Kundenbindung: Die Kombination aus verkürzter Lieferdauer und dem komfortablen Hermes 2-Mann-Handling erhöht die Kundenzufriedenheit deutlich.
• Reduzierung von Fehlern durch Electronic Data Interchange (EDI): Qualitativ hochwertige digitale Informationen minimieren Fehler im Bestell- und Auslieferungsprozess.
• Senkung der Reklamationsquote: Die Minimierung der Ein- und Umlagerungen sorgt für weniger Beschädigungen und eine geringere Reklamationsquote.
• Automatische Erstellung von Versandlabels: Aus den EDI-Belegdaten werden automatisch die Informationen für die Versandlabel extrahiert.
• Zustellung in Deutschland und dem benachbarten Ausland: HES beliefert Kunden in Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz stets in 2-Mann-Teams. Dadurch werden neue Marktchancen eröffnet.
Die Integration des Hermes 2-Mann-Handlings bietet dem Endkunden zusätzlichen Komfort, indem die bestellte Ware an den gewünschten Ort geliefert wird. Zusätzlich können optionale Dienstleistungen wie Geräteanschluss, Möbelaufbau und Altgeräteentsorgung in Anspruch genommen werden. Die vollständige digitale Abbildung des gesamten Logistikprozesses von der Bestellung des Endkunden bis zur Auslieferung ist eine schnell spürbare Prozessoptimierung, die die Wettbewerbsfähigkeit sichert.

Webinar zum Thema

In der neuen Webseminar-Reihe „we connect content“ geht es um alles Wissenswerte rund um die Digitalisierung: Am Donnerstag, 29.02.24, von 10:00 bis 11:00 Uhr, steht das Thema „Effiziente Abwicklung von Logistikprozessen” im Fokus. Hier geht es zur Anmeldung und weiteren spannenden Themen: www.integrated-worlds.com/de/we-connect-content

Galerie


zum Seitenanfang

zurück