Hermes Einrichtungs Service | Zukunftskonzepte Logistik
Logistik für Schlüssel-Momente

Auf der M.O.W. zeigte der HES auch seine Kompetenz beim Reparaturservice.

Bedarfsgerechte und zukunftsfähige Logistiklösungen – darum drehte sich der M.O.W.-Auftritt vom Hermes Einrichtungs Service (HES). Dem „Dropshipping“ kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, denn der HES sieht diese Logistikvariante als echten Gamechanger für die Branche und treibt das Thema dementsprechend seit Jahren ehrgeizig voran. Die Vorteile einer Lieferung der bestellten Waren vom Hersteller direkt an den Endkunden sind vielfältig: kürzere Transportwege, weniger Ein- und Umlagerungsvorgänge und weniger Arbeitsschritte. Dennoch behält der Händler volle Transparenz über den Logistikprozess. Gleichzeitig werden die Mitarbeitenden entlastet, die Lieferkapazitäten erhöht und die Lagerkosten reduziert – was aktuell ein wichtiger betriebswirtschaftlicher Hebel sein kann.

Digitale Prozesse

Um einen reibungslosen Datenaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu garantieren, haben der HES und Integrated Worlds gemeinsam ein Integrationsportfolio entwickelt, um den Auslieferprozess digital zu optimieren und die Lieferdauer zu verkürzen. Eine komfortable Prozessanbindung wird dabei auf Basis standardisierter Schnittstellen ermöglicht. Daten sind somit kein Hinderungsgrund mehr für mehr Effizienz entlang der Wertschöpfungskette.

Ebenfalls mit Hochdruck arbeitet der HES an einem neuen Service-Tool: der digitalen Videoberatung. Hierzu erklärte Heiko Hufenbach, Business Development Manager beim Hermes Einrichtungs Service: „Mit diesem Schritt möchten wir das Kundenerlebnis weiter optimieren und gleichzeitig unsere Kompetenzen in der digitalen Kommunikation erweitern. Die Video-Beratung ermöglicht es uns, Schäden zu analysieren, benötigte Ersatzteile zu identifizieren, Material- und Bedienungsberatungen durchzuführen und bei unklaren Problemstellungen vorneweg die weiteren Prozessschritte zu klären, sodass unnötige Anfahrten vermieden werden können.“ Sollte ein Vor-Ort-Einsatz des HES-Kundendienstes erforderlich sein, werden die Service-Teams schon bald durch eine eigens entwickelte Software digital unterstützt. Diese stellt alle relevanten Informationen zur Verfügung, von der Reklamation über das Produkt bis hin zum Hersteller. Ziel ist es, eine reibungslose Dokumentation und professionelle Bearbeitung jedes Vorgangs zu gewährleisten.

Service-Live-Vorführungen

Um den Besucherinnen und Besuchern auf der „360°Plaza“ die hochprofessionelle und sorgfältige Arbeitsweise zu demonstrieren, gab ein KundendienstTeam des Hermes Einrichtungs Service einen Live-Einblick in den Reparaturservice. Somit wurden dem Fachpublikum nicht nur wertvolle Inhalte, sondern auch eine anschauliche Demonstration dieser besonderen Dienstleistung geboten. (Lesen Sie dazu auch die nächste Seite mit der Übersicht der einzelnen Reparaturservices.) In Summe sparen die Handelspartner durch die HES-Leistungen Kosten und Aufwand. So konnte im aktuellen Geschäftsjahr durch Reparaturen, Ersatztzeilbestellung (ET), Beratung und Umtausch bei Polstermöbeln eine Retourenvermeidungsquote von 81 Prozent erzielt werden. Bei Kastenmöbeln waren es sogar 91 Prozent.

Galerie


zum Seitenanfang

zurück