Hermes Fulfilment
Personelle Veränderungen

Foto: Hermes Fulfilment

Ohrdruf / Hamburg. Christopher Kubias (Foto) hat die Leitung des Logistikzentrums von Hermes Fulfilment im thüringischen Ohrdruf übernommen. Spezialisiert ist der Standort auf die logistische Abwicklung von Elektrogeräten, Kleinmöbeln und Unterhaltungselektronik bis zu einem Gewicht von 31,5 Kilogramm.

Vor seinem Wechsel zu Hermes Fulfilment war Kubias acht Jahre lang bei Rhenus Automotive im thüringischen Kölleda beschäftigt, zunächst als Leiter des Projektmanagements, später als Niederlassungsleiter. Zu seinen weiteren beruflichen Stationen gehören der Logistikdienstleister BLG, der Aluminiumdruckgusshersteller Trimet Automotive in Sömmerda und das Siemens-Generatorenwerk in Erfurt.

Als Betriebsleiter von Hermes Fulfilment ist Kubias fortan für rund 350 Mitarbeiter am Standort Ohrdruf verantwortlich sowie ca. 100 weitere Beschäftigte im Außenlager in Erfurt. Dort betreibt Hermes Fulfilment seit etwa zwei Jahren eines der größten Teppichlager Deutschlands.

Kubias löst damit Volker Weidemann ab, der seit November 2022 für das Logistikzentrum in Ohrdruf verantwortlich war. Weidemann bleibt Leiter des Standorts im fränkischen Ansbach, den er seit der Eröffnung vor sechs Jahren erfolgreich aufgebaut hat und der auf die logistische Abwicklung von Möbeln, Elektrogroßgeräten und sonstigen schweren und sperrigen Artikeln zugeschnitten ist. Zum 1. April wird Weidemann zusätzlich die Verantwortung für den Ein- Personen-Handling-Standort im hessischen Langenselbold übernehmen. Der bisherige Leiter Jörg Reichenbach hat das Unternehmen verlassen, um sich neuen beruflichen Aufgaben zuzuwenden.


zum Seitenanfang

zurück