Hettich
German Design Award für "FurnSpin"
Der neuartige Dreh-Schwenkbeschlag "FurnSpin" von Hettich konnte mit dem German Design Award 2025 einen weiteren Preis gewinnen. Die innovative Beschlagtechnik bildet die Basis für Designkonzepte, die es so bisher nicht gab: Dank "FurnSpin" können Möbel ihr Inneres komplett nach außen drehen.
Der „Rat für Formgebung“ würdigt mit dem German Design Award 2025 das gänzlich Neue, das diese Beschlagtechnik ermöglicht. Die einzigartige translatorische Rotationsbewegung von "FurnSpin" vereint zwei Möbel in einem: offenes Regal und geschlossene Front. Nach dem interzum Award „best of the best“ 2023, dem Red Dot Design Award 2024 und dem japanischen Good Design Award 2024 ist es bereits die vierte Auszeichnung, die Hettich für den innovativen Beschlag erhält.
Potenzial, um Neues zu schaffen
Tatsächlich definiert die Produktfamilie der Dreh-Schwenk-Beschläge von Hettich eine eigenständige Beschlagkategorie. Allein diese Tatsache deutet das große Potenzial für das Design von Möbeln und Einrichtungssystemen an. Der dynamische Dreh mit seinem perfekt ausbalancierten Bewegungsablauf bietet viel mehr als den Designwechsel von offen nach geschlossen und wieder zurück. Er erlaubt die Transformation von Nutzungsmöglichkeiten und Stauräumen am Möbel selbst, aber ebenso für das Raumdesign. Über drehbare Möbelelemente kann eine Fläche multifunktional und effizienter genutzt werden. Ob in Küche, Wohnen, Bad oder Office – "FurnSpin" „designed in Germany“ inspiriert Designer, Objekteure, Architekten und Möbelhersteller dazu, Möbelgestaltung und Räume neu zu denken.