Hettich | Neue Konzepte
Eleganter Stauraum für die Nische

Hettich zeigt, wie begehbare Kleiderschränke auf kleinstem Raum entstehen können

Praktisch und komfortabel: Der Mittelblock dieses begehbaren Kleiderschranks lässt sich bequem nach links und rechts verschieben. Fotos: Hettich

Ein begehbarer Kleiderschrank lässt sich in mehr Wohnsituationen einbauen als gedacht: Mit individueller Planung verwandelt man ungenutzte Dachschrägen, Nischen, Ecken oder kleine Räume passgenau in praktische Stauraumwunder. Der Beschlagspezialist Hettich zeigt hierfür ein designorientiertes Konzept, das sich mit Standardsystemen realisieren lässt. Die Hauptrollen spielen dabei das Schiebetürsystem „TopLine XL“ für schwere Fronten und das Alu-Rahmensystem „Cadro“. 

Auf kleinerer Grundfläche bietet ein begehbarer Kleiderschrank deutlich mehr Stauraummöglichkeiten als ein herkömmlicher, sechs Meter langer Kleiderschrank. Und zudem hat man hier alles gleich im Blick, denn die Kleidungsstücke sind übersichtlich sortiert und sofort bequem zur Hand.

Montagefreundliches System für schwere Lasten

Im Konzept von Hettich präsentiert sich die Mittelfront des begehbaren Kleiderschanks als raumhohe Spiegeltür, die sich mit dem Schiebetür-beschlag „TopLine XL“ leicht und sanft zu beiden Seiten gedämpft führen lässt. Das starke System wird hier gebraucht, denn es bewegt auch den kompletten Block mit Regalelementen an der Frontrückseite mit – eine elegante, deckenhohe Konstruktion aus dem neuen „Cadro“-Rahmensystem von Hettich. Mit „Cadro“ entsteht eine ganz neue Generation vielfältig gestaltbarer Möbel. Das montagefreundliche System aus Aluminiumprofilen, Verbindungsknoten und Zubehör lässt sich ebenso mit weiteren Beschlägen und Systemen von Hettich kombinieren.

Der Schrankinnenraum wird durch den verschiebbaren Mittelblock in einen linken und einen rechten Bereich unterteilt, den sich die Nutzer individuell aufteilen und einrichten können. Die Schrankseiten links und rechts bieten genügend Platz und Tiefe, um viele Kleidungsstücke hängend aufzubewahren. An der Schrankhinterwand bieten Fächer zusätzlich die Möglichkeit, kleinere Elemente wie Gürtel, Krawatten, Tücher, Schmuck oder Ähnliches zu verstauen. Integrierbar sind ebenso Schubladenelemente, etwa für Unterwäsche oder Strümpfe.

Alles hat seinen Platz und seine Ordnung – so wirkt der Stauraum übersichtlich und aufgeräumt. Foto: Hettich

Praktische Komfort-Lösung

Hettich präsentiert mit diesem Konzept eine praktische Lösung, die im Schlafbereich spürbar mehr Komfort in den Alltag bringt und sich an viele Einbausituationen anpassen lässt: zum Beispiel für quadratische Räume oder für Durchgangszimmer vom Bad ins Schlafzimmer – mit oder ohne Dachschräge. Auch aus einem ehemaligen Kinderzimmer kann man ein neues, praktisches Ankleidezimmer gestalten, oder man integriert den begehbaren Kleiderschrank harmonisch in einen Wohn-Schlafraum oder in einen offenen Loft-Grundriss. Und mit der richtigen Beleuchtung wird der begehbare Kleiderschrank zu einem echten Wohlfühlort.

In der Hettich Design Gallery stehen für den komfortablen Möbelentwurf „Begehbarer Kleiderschrank“ ausführliche Planungsdetails wie Verarbeitungsinformationen, Bilder und CAD-Zeichnungen zum kostenfreien Download bereit: https://tinyurl.com/y8prre48

Galerie


zum Seitenanfang

zurück