„Holz rettet Klima“
Andreas Wellinger bleibt Botschafter
Berlin. Skispringer Andreas Wellinger (Foto) bleibt weiterhin offizieller Botschafter der Initiative „Holz rettet Klima“ des Deutschen Holzwirtschaftsrates. Wellinger ist seit der Vierschanzentournee 2023/24 Teil der Initiative und trägt in dieser Funktion das Logo auf seinen Ski.
Als Botschafter setzt er sich für ein stärkeres Bewusstsein der Gesellschaft für den Klimaschutz sowie für gesunde, nachhaltig bewirtschaftete Wälder und eine effektive Verwendung von Holz ein. Wellinger sagt: „Holz ist ein großartiges Material – es speichert CO2, ist vielseitig einsetzbar und wächst nach. Es macht mich stolz, Teil dieser wichtigen Initiative ,Holz rettet Klima‘ zu sein und etwas für eine nachhaltigere Zukunft zu bewegen.“
Das neueste Videoprojekt mit Wellinger läuft aktuell auf den Social-Media-Kanälen von „Holz rettet Klima“. In 14 Folgen nimmt der Skispringer die Zuschauer mit in sein Sommerpraktikum in der Forst- und Holzwirtschaft. Die Videos behandeln von der nachhaltigen Waldpflege und Holzernte über die Verarbeitung des Holzes bis hin zur Frage, wie dieses Material zum Klimaschutz beitragen kann alle Aspekte der Branche. Die Folgen erscheinen wöchentlich am Sonntag.
Die Initiative betont, dass die Partnerschaft mit Wellinger ein wichtiges Element ist, um vor allem auch die junge Bevölkerung über die sozialen Medien zu erreichen. Erwin Taglieber, Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates, erklärt: „Andi ist ein großartiger Botschafter, der authentisch und überzeugend das Bewusstsein über die Klimavorteile von Waldbewirtschaftung und Holzverwendung weiter stärken kann.“