IFA Berlin
Neue IFA-Innovation-Awards

Die IFA Berlin startet ein neues internationales Award-Programm: die IFA-Innovation-Awards sollen herausragende Innovationen, exzellentes Design und Marktbedeutung würdigen und werden erstmals während der IFA 2025 in Berlin verliehen.
„Die IFA Innovation Awards zeigen das Beste der IFA und würdigen die beeindruckenden Fortschritte im Bereich Home & Consumer Technology. Mit der Präsentation der besten Produkte unserer über 1.800 Aussteller unterstützt die IFA Einzelhändler, Einkäufer, Verbraucher sowie Presse und Medien dabei, die Unternehmen zu entdecken, die unser Leben, Arbeit und Freizeit grundlegend verändern. Wir freuen uns darauf, Unternehmen ins Rampenlicht zu rücken, die Künstliche Intelligenz einsetzen und nachhaltige sowie barrierefreie Lösungen für alle entwickeln“, sagt James McGough, Managing Director bei Clarion Events.
„Die IFA Innovation Awards sind die natürliche Weiterentwicklung des jahrhundertelangen Engagements der IFA, Technologien zu präsentieren, die unser Leben, unsere Arbeit und unsere Kommunikation verändern“, sagt Jurymitglied Helena Stone. „Zu Beginn des zweiten Jahrhunderts der IFA werden diese Awards Innovationen ins Rampenlicht rücken, die die Zukunft der Verbrauchertechnologie prägen werden.“
Ein Jahrhundert Innovationen
Nach dem Meilenstein des 100-jährigen Jubiläums der IFA im Jahr 2024 – mit über 215.000 Besuchern aus 138 Ländern und mehr als 1.800 Ausstellern – soll die Einführung der IFA-Innovation-Awards den Ton für die neue Ära angeben.
Umfassendes Anerkennungsprogramm für Innovationen
Die IFA Innovation Awards werden Innovationen aus allen Bereichen der Home und Consumer Technologien ins Rampenlicht rücken, darunter Smart Home und IoT-Innovationen, nachhaltige Technologie, Gesundheits- und Wellness-Technologie, Gaming und Unterhaltung, mobile Kommunikation, audiovisuelle Exzellenz, Küchen- und Haushaltsgeräte sowie neue Technologien.
Die Gewinner erhalten entweder die offizielle IFA Zertifizierung „Best of Category“ oder den „Innovation Award“, die für die am höchsten bewerteten Produkte mit renommierter Branchenanerkennung stehen. Zu den weiteren Vorteilen gehören die vollständigen Lizenzrechte zur Nutzung des IFA Innovation Awards-Logos, eine exklusive Präsentationsmöglichkeit in der Innovation Gallery der IFA 2026, eine hervorgehobene Platzierung in den globalen Medienkanälen der IFA sowie Berichterstattung in den offiziellen IFA Publikationen und Social Media.
Das Award-Programm steht Herstellern, Designern, Ingenieuren, Start-ups und Technologieunternehmen weltweit offen. Teilnahmeberechtigt sind innovative Verbrauchertechnologien oder Haushaltsgeräte, die zwischen dem 1. Februar 2025 und dem 30. April 2026 auf den europäischen Markt gebracht werden.
Bewerbungsverfahren und Zeitplan
Die Bewerbungsphase für die ersten IFA Innovation Awards ist jetzt eröffnet. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury aus weltweiten Technologieexperten, Branchenanalysten und Innovationsspezialisten.