IFA Kick-Off 2025
Starkes Signal aus Berlin

Berlin. Der diesjährige IFA Kick-Off, welcher am gestrigen 1. Juli im Futurium Berlin stattfand, hat unter dem Motto „Imagine the Future“ umfassende Einblicke in die nahezu ausgebuchte IFA-Messe im Herbst geliefert. Vom 5. bis 9. September präsentieren mehr als 1800 internationale Aussteller auf 10.000 qm ihre Neuheiten im Bereich Home & Consumer Tech.
Laut den Veranstaltern der Messe verfolge man auch im 101. Jahr den erfolgreichen Innovationskurs weiter. Mit AI, Software & Computing Power sowie Sustainability rückt die IFA drei Schlüsselthemen in den Mittelpunkt, die den Markt transformieren. Gleichzeitig stärkt sie ihre Kernsegmente Home Entertainment und Home Appliances – und entwickelt zukunftsorientierte Bereiche wie Smart Home, Communication & Connectivity, Audio, Gaming, Content Creation, Fitness & Digital Health sowie Mobility gezielt weiter.
Zu den ausstellenden Unternehmen gehören unter anderen AEG, Bosch, Electrolux, Haier, Hisense, Jura, LG, Liebherr, Midea, Miele, Samsung, Siemens, Blaupunkt und Russell Hobbs. Auch alle namhaften Einkaufskooperationen des Handels – darunter EK Retail, Electronic Partner, Euronics, Expert und Telering – nehmen erneut an der Messe teil.
Zudem bietet die Messe den Fachbesuchern zahlreiche neue Erlebnisflächen für die neuesten Trends. Der „IFA Creator Hub“ ist der zentrale Treffpunkt für Influencer, Content Creator und ihre Communities – mit Creator Stage, VIP-Bereich, Livestreaming-Stations sowie Podcast- und Streaming-Studios. Im Palais am Funkturm soll der Hub den Besuchern Einblicke in moderne Content-Produktion ermöglichen.
Im Sommergarten entsteht mit „IFA Outdoor Cooking & Gardening“ eine neue Erlebniswelt mit innovativen Lösungen für Kochen, Grillen und Gartenpflege. Live-Demos und interaktive Produkterlebnisse sollen den Außenbereich zur Bühne für nachhaltigen Lifestyle und neue Geschäftspotenziale im wachsenden Outdoor-Segment machen.
“Die IFA ist der einzige Ort, an dem das vollständige Abbild des Elektronik- und Techmarkts erlebbar wird – kompakt, international und praxisnah. Hier können sich Industrie und Handel strategisch austauschen und vernetzen – und mit Endkonsumenten in direkten Kontakt treten. Genau das macht die IFA einzigartig", sagt Leif Lindner, CEO der IFA Management GmbH.
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der August-Ausgabe des küche&bad forum.