IFN
Informationskampagne „Furnier – Echt Holz“

Im November setzt die Initiative Furnier + Natur e.V. (IFN) ihre Informationskampagne zur Verbreitung des Qualitätssiegels „Furnier – Echt Holz“ fort. Die Resonanz der Möbelhäuser, die anlässlich der Kampagne zum Furniersiegel von April bis Mitte Juli in Nordwest- und Norddeutschland besucht worden waren, sei durchweg positiv gewesen wie die IFN berichtet. Im Herbst wolle ein IFN-Repräsentant die Möbelhäuser in Nordrhein-Westfalen und im Nordosten Deutschlands besuchen. Auch hier sei es Ziel, die Nutzung des Siegels „Furnier – Echt Holz“ zu fördern und so eine eindeutige Abgrenzung gegenüber Holznachbildungen zu erreichen. Fast 1.000 Möbelhäuser und viele Schreinereien würden hochwertige Möbel bereits mit dem Furniersiegel auszeichnen und so ihren Kunden mehr Verbrauchersicherheit gegenüber Imitaten aus geprägtem Papier oder Kunststofffolie bieten. Zudem gebe es Informationsbroschüren für die Kunden. Auch das Möbelhaus Porta setze das Furniersiegel ein, was der stellvertretende Hausleiter Heinz Peters begrüße. „Bei Polstern, Stoffen und Leder gibt es ja schon lange eine solche Orientierungshilfe für die Kunden. Dass vor inzwischen vier Jahren auch die Furnierindustrie nachzog, begrüßen wir sehr“, so Peters. Die Initiative Furnier + Natur e.V. ist die Marketingorganisation der deutschen Furnierwirtschaft und wurde 1996 gegründet. Das Gütesiegel „Furnier – Echt Holz“ hat die IFN 2003 eingeführt.

zum Seitenanfang

zurück