imm cologne 2026
Die neue Ausrichtung der Messe

Köln. Die internationale Branchenmesse imm cologne, welche vom 20. bis 23. Januar 2026 in Köln stattfindet, setzt auf ein neues Messekonzept. Die neue Ausrichtung soll marktreife Produkte präsentieren, Trends setzen und Geschäftsbeziehungen fördern. Zudem bieten die Messeveranstalter einen Beteiligungspreis von 100 Euro pro qm.
Bernd Sanden, Director der imm cologne, sagt: „Die imm cologne ist und bleibt der Auftakt in das Möbeljahr. Das neue Konzept setzt auf eine rein B2B-fokussierte Plattform und stellt das konsumorientierte Einrichtungssegment in den Mittelpunkt. Mit attraktiven Teilnahmebedingungen schaffen wir optimale Voraussetzungen für unsere Aussteller und Besuchenden.“
Die konsequente Ausrichtung auf B2B sowie die Internationalität der Messe bleiben laut Veranstalter entscheidende Faktoren. Während sich Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren, konzentriere sich die Besucherstruktur vor allem auf den europäischen Markt. Neben der klassischen Möbel- und Einrichtungsindustrie biete die Messe ausstellerseitig vor allem dem internationalen herstellenden Gewerbe eine Plattform, relevante Markt- und Designtrends zu präsentieren. Das Ausstellungsangebot decke alle wichtigen Marktsegmente des verbraucherorientierten Einrichtens ab – von konventionellen Einrichtungslösungen über Mitnahme- und SB-Möbel bis hin zu Junges Wohnen, Discount und E-Commerce.
Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse, sagt: „Die imm cologne bietet der verbraucherorientierten Einrichtungsbranche einen echten Mehrwert und begleitet den Wandel der Industrie aktiv mit. Sie führt ihre 70-jährige Erfolgsgeschichte mit einem starken, modernen Konzept in die Zukunft.“
Die Hallenplanung beginnt laut eigener Aussage Mitte April. Aussteller können sich bereits jetzt für die Messe anmelden. Ab 2026 soll die neu ausgerichtete Messe wieder jedes Jahr im Januar stattfinden.