Industrieverband Schneid- und Haushaltswaren (IVSH)
Informative Mitgliederversammlung

Hamburg. Vom 19. bis 21. Juni haben sich rund 80 Vertreter der Mitgliedsunternehmen zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Industrieverbandes Schneid- und Haushaltswaren (IVSH) in Hamburg getroffen. Im Mittelpunkt standen neben der Wahl des Vorstands auch die künftige strategische Ausrichtung des Verbandes.
Ralf Zimmermann, geschäftsführender Gesellschafter der Otto Röhrig Gesenkschmiede GmbH, wurde als Vorsitzender des IVSH bestätigt. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Hermann Giesser, geschäftsführender Gesellschafter der Johannes Giesser Messerfabrik GmbH, gewählt (bisher Beisitzer im Vorstand). Neu in den erweiterten Vorstand aufgenommen wurden Maria Rohe, Geschäftsführerin der Josef Schulte-Ufer KG Metallwarenfabrik, sowie Martin Geiger, COO / Vice President Operations bei der WMF. Der bisherige stellv. Vorsitzende Rudolf Rohe trat nach über drei Jahrzehnten nicht mehr zur Wiederwahl an.
Im Rahmen des Geschäftsberichts gaben Ralf Zimmermann und IVSH-Geschäftsführer Jan-Frederik Kremer einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und strategischen Weichenstellungen des Verbandes im Jahr 2024. Besonders hervorgehoben wurden die Einführung neuer Formate wie „IVSH-Update“, „IVSH-Insider“ und „IVSHnext“. Weitere Schwerpunkte waren die intensivierte Interessenvertretung auf nationaler und europäischer Ebene – etwa im Kontext von EU-Verordnungen – sowie neue Kooperationsformate wie das „Insider-Programm“ auf der Messe Ambiente. Auch die fortschreitende Digitalisierung der Verbandsarbeit wurde als zentrales Zukunftsthema dargestellt.
Ein Highlight der Veranstaltung war laut eigener Aussage der exklusive Besuch beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY), bei dem die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen eines der weltweit führenden Forschungszentren und Teilchenbeschleuniger werfen konnten. Im Fokus standen dabei Fragen rund um Forschungstransfer und mögliche Anknüpfungspunkte für unsere Industrie.
Thomas Sattelberger, ehemaliger DAX-Vorstand (u. a. bei Telekom und Continental), Bundestagsabgeordnete a.D. und frühere Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, hielt zudem den Impulsvortrag „Mutiges Unternehmertum – gegen Mittelmaß und Abstieg in Wirtschaft und Politik“. In seinem Beitrag sprach er über die Notwendigkeit unternehmerischer Haltung, Innovationsfreude und Mut zur Veränderung.