Interlübke
Modernisierter Maschinenpark

Rheda-Wiedenbrück. Der Design-Möbelhersteller Interlübke hat die Modernisierung seines Maschinenparks abgeschlossen und die neuen Anlagen erfolgreich in Betrieb genommen. Das Unternehmen setzt damit konsequent auf individuelle Fertigung in Losgröße 1.
Interlübke hat rund 1,7 Mio. Euro in seinen Maschinenpark investiert. Herzstück der neuen Fertigung ist die Sägelinie „Sawteq S-300“ mit automatischem Flächenlager und Etikettiersystem. Zusammen mit der „Edgeteq S-500“ Kantenanleimmaschine und der „5-Achs-CNC Centateq“ deckt das Unternehmen nun alle Schritte der Möbelfertigung automatisiert im eigenen Haus ab.
Das neue Möbelprogramm „Start“ wird bereits vollständig in Losgröße 1 gefertigt. Eike Rühe, Betriebsleiter bei Interlübke, sagt: „Wir produzieren ,Start‘ komplett in Stückzahl 1 über die Neuanlagen. Das bedeutet, dass wir bei diesem Programm erstmals keinerlei Lagerartikel vorproduziert haben und alle für einen Kundenauftrag benötigten Möbelteile erst nach Bestätigung des Auftrages aus Halbformatplatten zuschneiden. Des Weiteren sind wir dabei, Möbelteile unserer vorhandenen Programme auf Stückzahl 1 umzustellen. Unsere Priorität liegt dabei vorerst auf Baugruppen, die eine besonders hohe Variabilität haben oder relativ selten benötigt werden. Dadurch konnten wir in kurzer Zeit unsere Lagerfläche um ca. 25% reduzieren. Im nächsten Schritt werden wir dann komplette Möbelprogramme umstellen, sodass wir in Zukunft nur noch Teile produzieren, die tatsächlich für einen Auftrag benötigt werden.“