Intertextile Shanghai Home Textiles
Globales Schaufenster für textile Innovationen

Foto: Messe Frankfurt

Die nächste Intertextile Shanghai Home Textiles findet vom 20. bis 22. August 2025 im National Exhibition and Convention Center der chinesischen Metropole statt. Unter dem neuen Messemotto „Powering home textile connections in Asia“ wird die globale Handelsplattform erneut internationale und einheimische Branchenakteure zusammenbringen und ihre „textile Power“ nutzen, um den Geschäftsaustausch während der Haupteinkaufssaison im Herbst zu erleichtern.

„Die Besucherzahl unserer 30. Jubiläumsausgabe ist in diesem Jahr um 10% gestiegen, und 13% der Besucher waren internationale Einkäufer“, berichtet Wilmet Shea, General Manager der Messe Frankfurt (HK). „Da China die visafreie Einreise ausgeweitet hat und weitere Länder in die Liste aufgenommen wurden, sind wir optimistisch, dass die Zahl der ausländischen Besucher im kommenden August weiter zunehmen wird und die Messe ihren steigenden Wert für die globalen Branchenakteure unter Beweis stellen kann.“ Die internationalen und inländischen Märkte zeigten optimistische Anzeichen, und die Intertextile Shanghai Home Textiles sei die ideale Plattform für Aussteller, um sich für den Wohn- und Objektbereich zu präsentieren. „Im nächsten Jahr und im kommenden Jahrzehnt werden wir weiterhin qualitativ hochwertige Veranstaltungen organisieren und außergewöhnliche Dienstleistungen zur Unterstützung unserer Messebesucher anbieten“, so Shea.

„Textile Power“ ist eine Schlüsselbotschaft, die im Heimtextilsegment des Texpertise-Netzwerks der Messe Frankfurt geteilt wird. Die Intertextile Shanghai Home Textiles erweitert das Konzept in Asien über die wichtige Textil-Drehscheibe Shanghai und unterstreicht damit das Engagement, Branchenakteure aus der ganzen Welt, über Teilsektoren und verwandte Märkte hinweg miteinander zu verbinden. Chinas Heimtextilindustrie verzeichnet in diesem Jahr einen Wiederanstieg der Nachfrage aus wichtigen Exportmärkten und kehrt damit den Rückgang von 2023 um. Von Januar bis September erreichten die Heimtextilausfuhren des Landes einen Wert von 35,7 Mrd. USD, was einem Wachstum von 3,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei die Märkte in den USA, der EU und Lateinamerika ein weit überdurchschnittliches Wachstum verzeichneten.In vielen Fällen spiegelte die Nachfrage die globalen Trends der Nachhaltigkeit und Innovation wider, die auf der Messe 2024 deutlich zu sehen waren und auch 2025 zu den wichtigsten Themen gehören werden.

An der diesjährigen Messe nahmen 946 Aussteller aus 15 Ländern und Regionen auf einer Ausstellungsfläche von 100.000 Quadratmetern teil, die mit mehr als 35.000 Besuchern aus 108 Ländern und Regionen zusammentrafen. Auch bei der kommenden Ausgabe wird eine breite Palette von Heimtextilprodukten zu sehen sein, darunter Bettwaren und Frottierwaren, Teppiche, Tisch- und Küchenwäsche, Polster- und Vorhangstoffe.


zum Seitenanfang

zurück